Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 55 Minuten
Bitte einen großen Topf wählen, da die Masse kräftig und hoch schäumt.
Falls Sie etwas Vorbereitungszeit haben, können Sie ein paar ausgekratzte Vanilleschoten in braunem Zucker ein paar Tage durchziehen lassen und dann von diesem Zucker 5 gehäufte El mit der Butter in einem großen Topf auf mittlerer Flamme bräunen lassen - dabeibleiben und die Masse rühren. Wenn der Zucker dunkelblond bis knapp braun (zu braun schmeckt hinterher irgendwie brenzlig) ist, die Sahne dazugeben und das Salz (hört sich möglicherweise unpassend an, aber das Salz gibt dem Karamell den typischen Karamellgeschmack und ist unverzichtbar) und nun noch 20 - 25 Minuten unter ständigem Rühren (das Zeug kocht sehr hoch) durchkochen. Dann in 2 Gläser füllen, abkühlen lassen und danach über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Am nächsten Morgen ist die Karamellcreme wunderbar streichfest und ist wirklich der Hit auf einem frischen Frühstücksbrötchen!
Ich habe die doppelte Menge verarbeitet, hat für 6 kleine Gläschen gereicht. Man muss die ganze Zeit rühren, dann trennen sich auch nicht die Zitaten. Ich habe ca. 15-18min gerührt, weil ich ob der Kommentare unsicher war. Habe die Konsistenz dann für gut befunden. Am nächsten Tag war die Creme fest und bei Zimmertemperatur zum Frühstück dann wunder streichzart. Tolle Sache!
Ich hab sie nun mal im Thermomix gemacht .... sie ist sehr dunkel ... aber trotzdem lecker.... ich kann gar nicht die Finger davon lassen.
13 Minuten auf 100 Grad bei Umdrehung Stufe 2 und dann nochmal 3 Minuten auf 110 Grad. Vielleicht war das zu heiß?!
Im Thermi würde ich evtl. weniger Zeit wählen und vielleicht auf die letzten 3 Minuten bei 110 °C verzichten. Aber ich hab da wirklich keine Ahnung, da muss man einfach mal ein paar Varianten ausprobieren, bis man die beste gefunden hat. Du scheinst ja eine echte Tüftlerin zu sein.
Und schon wieder hab ich sie gekocht .... 330g Sahne, 206 g Butter, 125 g brauner Zucker, 1/2TL Salz und 20 Minuten am Herd gestanden. Morgen werden 2 Gläser verschenkt ... ich will ja nicht allein davon dick werden!
Hallo.
Habe die Creme gestern gemacht und geschmacklich ist sie wirklich super.
Jedoch hat sich bei mir das Fett oben abgesetzt, was eher unschön aussieht - also einen halben Zentimeter Fett oben abgekratzt, nun ist sie aber nicht mehr so streichfähig :-( dann dachte ich, egal kommt sie in den Kaffee oder Tee ... aber da schwimmen dann massig Fettaugen rum.
Ich versuche es auf jeden Fall nochmal, denn lecker ist sie ohne Frage ;-)
Liebe Grüße und 4Sterne von mir.
Hallo,
der aufstrich ist wirklich sündhaft.Schnell zuzubereiten,bei mir hat die masse höchstens 10 minuten geköchelt,da musste ich sie schon in die gläser füllen.
Foto ist unterwegs.
Viele Grüße
Silvie
Göttlich- die ganze Familie ist begeistert.
Eine wirklich schmackhaft süße Frühstücksaltenative zu herkömmlichen süßen Aufstrichen u so schnell u unkompliziert herzustellen.Auch sehr lecker zu Vanille-o Schokoeis!
Eine Bereicherung!!
Hallo HIgelen,
danke für die gute Bewertung!!! Und viel Spass beim Rumprobieren mit der Karamellcreme - zu Eis habe ich sie jetzt auch mal probiert. Köstlich!!! Mein Favorit ist ist Bananeneis mit Karamel - hmmm ...
Kommentare
Ich habe die doppelte Menge verarbeitet, hat für 6 kleine Gläschen gereicht. Man muss die ganze Zeit rühren, dann trennen sich auch nicht die Zitaten. Ich habe ca. 15-18min gerührt, weil ich ob der Kommentare unsicher war. Habe die Konsistenz dann für gut befunden. Am nächsten Tag war die Creme fest und bei Zimmertemperatur zum Frühstück dann wunder streichzart. Tolle Sache!
Ich hab sie nun mal im Thermomix gemacht .... sie ist sehr dunkel ... aber trotzdem lecker.... ich kann gar nicht die Finger davon lassen. 13 Minuten auf 100 Grad bei Umdrehung Stufe 2 und dann nochmal 3 Minuten auf 110 Grad. Vielleicht war das zu heiß?!
Im Thermi würde ich evtl. weniger Zeit wählen und vielleicht auf die letzten 3 Minuten bei 110 °C verzichten. Aber ich hab da wirklich keine Ahnung, da muss man einfach mal ein paar Varianten ausprobieren, bis man die beste gefunden hat. Du scheinst ja eine echte Tüftlerin zu sein.
Und schon wieder hab ich sie gekocht .... 330g Sahne, 206 g Butter, 125 g brauner Zucker, 1/2TL Salz und 20 Minuten am Herd gestanden. Morgen werden 2 Gläser verschenkt ... ich will ja nicht allein davon dick werden!
Göttlich!!! Ich hab allerdings nur 15 Minuten am Herd gestanden, hat gereicht.
Hallo. Habe die Creme gestern gemacht und geschmacklich ist sie wirklich super. Jedoch hat sich bei mir das Fett oben abgesetzt, was eher unschön aussieht - also einen halben Zentimeter Fett oben abgekratzt, nun ist sie aber nicht mehr so streichfähig :-( dann dachte ich, egal kommt sie in den Kaffee oder Tee ... aber da schwimmen dann massig Fettaugen rum. Ich versuche es auf jeden Fall nochmal, denn lecker ist sie ohne Frage ;-) Liebe Grüße und 4Sterne von mir.
Hallo, der aufstrich ist wirklich sündhaft.Schnell zuzubereiten,bei mir hat die masse höchstens 10 minuten geköchelt,da musste ich sie schon in die gläser füllen. Foto ist unterwegs. Viele Grüße Silvie
Hallo Silvie, ganz lieben Dank für das Foto und für die klasse Bewertung!! Lieben Gruß Stefanie
Göttlich- die ganze Familie ist begeistert. Eine wirklich schmackhaft süße Frühstücksaltenative zu herkömmlichen süßen Aufstrichen u so schnell u unkompliziert herzustellen.Auch sehr lecker zu Vanille-o Schokoeis! Eine Bereicherung!!
Hallo HIgelen, danke für die gute Bewertung!!! Und viel Spass beim Rumprobieren mit der Karamellcreme - zu Eis habe ich sie jetzt auch mal probiert. Köstlich!!! Mein Favorit ist ist Bananeneis mit Karamel - hmmm ...