Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 55 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Backofen auf ca. 160 Grad Heißluft vorheizen.
Margarine/Butter geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker, Vanillinzucker, Aroma und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Dabei nur so viel Milch verwenden, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt. Zuletzt Rosinen und/oder Korinthen unterrühren.
Teig in eine gefettete Gugelhupfform füllen, glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und etwa 55 Min. backen. Unbedingt rechtzeitig Stäbchentest machen, damit er nicht trocken wird.
Vor dem Lösen aus der Form etwa 10 Minuten in der Form belassen. Nach dem Stürzen und Auskühlen mit Puderzucker bestreuen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, ich habe in der 22 cm Gugelhupffform entsprechend mit O-/U-Hitze 180°C, unterste Schiene 55 Min. gebacken und nur 125 g Rumrosinen zugefügt. Ein sehr saftiger und lockerer Kuchen, der sicher auch mehrere Tage so bleibt, wenn er nicht vorher aufgegessen wird. LG, Angelika
Hallo kassandra1010, Guglhupf oder Rodonkuchen gibt es sowohl mit Rührteig als auch mit Hefeteig. Vielleicht schaust Du mal in die Liste der Guglhüpfe mit Hefe in unserer Datenbank, ob da das passende Rezept dabei ist. http://www.chefkoch.de/rs/s0/guglhupf +hefe/Rezepte.html Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Leider habe ich bisher vergebens versucht ein Rezept für einen Rodonkuchen auf Hefebasis zu finden, denn das ist der Kuchen den ich von Oma her kenne. Diesres Rezept habe ich danach ausprobiert, der Kuchen ist wirklich schmackhaft, hat aber leider mit dem Original-Rodonrezept nichts zu tun, ist eben ein normaler Rührkuchen mit Rosinen... Vielleicht hat ja einer der Fans hier im Chefkoch-Club das gesuchte Rezept für mich!?