Radieschen-Pesto


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckeres Pesto aus Radieschengrün

Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 12.07.2012 1806 kcal



Zutaten

für
50 g Radieschen -Grün (entspricht den Grün von ca. 2 Bund Bio-Radieschen)*
20 g Koriandergrün
70 g Mandel(n), blanchiert
2 Zehe/n Knoblauch, (kleine)
1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
4 EL Zitronensaft, am besten frisch gepresst
1 ½ TL Meersalz
etwas Pfeffer, aus der Mühle
150 ml Olivenöl

Nährwerte pro Portion

kcal
1806
Eiweiß
19,19 g
Fett
189,04 g
Kohlenhydr.
12,70 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Das Radieschen-Grün und den Koriander waschen und gut trocken schütteln. Besonders das Radieschen-Grün muss man sehr gründlich waschen, da es oft sehr sandig ist. Anschließend beides etwas grob hacken.
Die Mandeln mit dem Mixer, Zerhacker oder Mixstab grob zerkleinern. Das Radieschen- und Koriandergrün hinzu geben. Die Knoblauchzehen fein hacken oder durch die Knoblauchpresse drücken und ebenfalls hinzugeben. Das Meersalz und die Gewürze hinzugeben und alles mit dem Öl und dem Zitronensaft zu einer homogenen Masse verarbeiten.
Wer einen sehr leistungsstarken Mixer/Zerhacker/Mixstab hat, kann eventuell auch alle Zutaten unzerkleinert sofort verarbeiten.

Das Pesto entweder sofort verwenden oder in ein sauberes Schraubglas füllen und mit etwas Olivenöl überschichtet im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält es sich mindestens eine Woche (länger habe ich es noch nicht ausprobiert).

Das Pesto kann man wie auch jedes andere Pesto verwenden. Zum Beispiel als Pasta-Sauce oder für Salate.

* Bitte von den Radieschen nur die noch prallen, festen Blätter nehmen, wenn die Radieschen schon etwas gelegen haben, ist das Grün meist schon weich und unansehnlich. Besonders gut eignen sich natürlich Radieschen aus dem eigenen Garten. Wenn das nicht geht sollte man Bio-Radieschen nehmen, da diese nicht so belastet sind.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sheherazadea

Schon sehr lecker mit dem Kreuzkümmel und Koriander, aber für meinen Geschmack zu salzig und vor allem zu sauer... dann nur 4 Sterne, sorry...

10.03.2023 16:11
Antworten
vanilleline

Tolles Rezept 👍 Hab lediglich die Mandeln vorher geröstet und, da wir alle bei frischem Koriander "Seife statt Kraut" schmecken, wurde dieser durch gemahlene Koriandersamen ersetzt. Geschmacklich dadurch sicherlich nicht mehr so wie's Original, aber trotzdem super lecker! Vielen Dank für mega Rezept 😘

07.06.2022 09:13
Antworten
mikethespike

viele dank fürs rezept. folgende anmerkungen bzw. tipps. es spielt m.e. keine rolle, ob die blätter noch prall und fest sind, da sie ohnehin püriert werden. das pesto kann man selbstverständlich auch einfrieren. selbstverständlich kann man auch gemahlene mandeln oder andere gemahlene nüsse verwenden.

24.02.2022 13:05
Antworten
Parmigiana

Hallo, schmeckt ganz toll zu frischer Pasta, die Menge hat bei uns für zweimal essen zu zweit gereicht. Lieben Dank fürs Rezept! parmigiana

01.07.2019 18:27
Antworten
gloryous

Hallo, vielen Dank fürs Ausprobieren, den netten Kommentar und das tolle Foto! Freut mich, dass Dir das Rezept gefallen hat. Lg gloryous

09.07.2019 22:28
Antworten
Schäfchenzählerin

Ich muss sagen ich bin sehr positiv davon überrascht, wie harmonisch sich das Radieschengrün einfügt. Das wird es von nun an immer geben, wenn Radieschengrün vorhanden ist. Die Zutaten habe ich nämlich sowieso immer im Haus, da das meine Lieblingskräuter und -gewürze sind ;) Ich bin wirklich froh, dass ich das ausprobiert habe, denn das prächtige Grün von meinen Balkonradieschen wegzuschmeißen fand ich schon sehr schade.

30.05.2014 12:23
Antworten
Daisies

Definitiv mal ein anderes Pesto und dabei soooooo lecker!!! Danke fürs Einstellen, denn ich wäre nie auf die Idee gekommen!!!

25.03.2014 08:25
Antworten
gloryous

Hallo Daisies! Vielen Dank fürs Ausprobieren und die vielen Sternchen! Freut mich, dass Dir das Pesto gefällt! Lg, gloryous

25.03.2014 11:51
Antworten
swunz

Hey, habe gerade Radieschen-Pesto gemacht und von dir die Idee mit dem Koriander übernommen. War echt lecker, ohne hätte es bestimmt nicht so gut geschmeckt.

16.05.2013 19:03
Antworten
gloryous

Hallo swunz! Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar! Freut mich, dass Dir das Pesto gefällt! Lg, gloryous

17.05.2013 13:36
Antworten