Mehrkorn-Saaten-Brot
kerniges Sauerteigbrot aus 100% Vollkornmehl, auch fürs Backen im BBA geeignet
kerniges Sauerteigbrot aus 100% Vollkornmehl, auch fürs Backen im BBA geeignet
400 g | Sauerteig, Roggenvollkorn- |
200 g | Dinkelmehl (Vollkorn) |
90 g | Buchweizenmehl (Vollkorn) |
30 g | Hirse, ganz |
30 g | Quinoa, ganz |
30 g | Flocken, (5-Korn-Flocken) |
30 g | Kürbiskerne |
30 g | Sonnenblumenkerne |
30 g | Leinsamen |
30 g | Sesam |
12 g | Meersalz |
10 g | Rübenkraut |
200 g | Wasser, warm (ca.-Angabe) |
10 g | Hefe, frisch, optional(*) |
3 EL | Saaten -Mischung aus Sesam, Sonnenblumenkernen, Leinsamen, Kürbiskernen und 5-Korn-Flocken) |
Kommentare
Total schwierig. Ich habe mehr Wasser genommen als ausgeschrieben und Zucker, damit die Hefe arbeiten kann. Mit 400g Sauerteig konnte ich wenig anfangen, da wäre es sinnvoll nochmal genau die Arbeitsschritte aufzuführen für Backanfänger wie mich, anstatt zu schreiben: Alle zutaten vermischen. Naja ich hoffe es wird jetzt etwas essbares daraus entstehen. LG
Hallo, vielleicht ist ein Sauerteigbrot für den Anfang auch nicht der beste Einstieg. Ich habe auch eher einfach mit dem Brotbacken begonnen. Und ja, ich habe vorausgesetzt, dass man sich mit dem Backen von (Sauerteig-)Broten auskennt, als ich das Rezept eingestellt habe. Sorry. Ich hoffe, Du lässt Dich dennoch nicht entmutigen weiter Brot zu backen. LG gloryous
Ich habe das Buchweizenmehl austauschen müssen weil ich keins mehr hatte. Stattdessen habe ich Rote Linsenmehl genommen. Das Brot ist sehr gut geworden.
HalloNova_29, vielen Dank fürs Nachbacken und die Idee mit dem Linsenmehl. Freut mich, dass Dir das Brot gefallen hat. Lg gloryous
Hallo Tortellini, vielen Dank fürs Nachbacken und den netten Kommentar. Freut mich, dass Dir das Brot gefällt. Lg gloryous
Hallo, habe dein Rezept ausprobiert. Hat uns sehr gut geschmeckt! Habe es komplett im BBA gemacht. Dazu habe ich etwa 1/4 des Dinkelvollkornmehls durch helles Dinkelmehl ersetzt, dann kann der Automat das besser rühren. LG Sonnenschein252
Hallo sonnenschein252! Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar! Freut mich, dass Euch das Brot geschmeckt hat! Ich hätte nicht gedacht, dass das Brot auch gelingt, wenn man es komplett im BBA zubereitet! Welches Programm hast Du dafür genommen? Lg, gloryous
Nichts Dolles, gloryous, ich fand nur, dass die Flocken (hatte mir gottlob gerade welche bei Adler bestellt und so Gelegenheit, sie auszuprobieren) das bißchen Salz total aufgefressen hatten und es kaum noch zu merken war. Ich werde aber beim nächsten auf jeden Fall frische Kräuter dazu geben, finde dass dieses Brot danach schreit und habe da schon diverse Versionen im Kopf (Bärlauch, Thymian, Oregano usw.), denn genau so paßt es zu einem echt leckeren Mehrsaatenbrot wie Du es kreiert hast (finde ich). Es schmeckt mit den Belägen, die wir bevorzugen (vor allem Käse in allen Richtungen), einfach phantastisch Gisela.
Uuuuups, bin ich wirklich die Erste? ;-) Nun, habe wieder nicht drauf geachtet, die doppelte Menge zu nehmen, also war's wieder mal ein Mini-Brot, aber sehr, sehr lecker und für alle, die gern kernige, nicht so labberige Brote mögen, sehr zu empfehlen. Ich hatte mit dem Würzen noch ein kleines Problem, aber das ist auf jeden Fall ausbaufähig und werde ich nicht zum letzten Mal gebacken haben. Vielen Dank für dieses Rezept Gisela.
Hallo Gisela! Vielen Dank fürs Ausprobieren und Deinen netten Kommentar! Freut mich, dass Dir das Brot gefällt! Was für ein Problem hattest Du den mit dem Würzen? Lg, gloryous