Zutaten
für5 | Ei(er) |
250 g | Butter |
250 g | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
250 g | Mehl |
½ Pck. | Backpulver |
1 Pck. | Puddingpulver, Sahne- zum Kochen |
40 g | Zucker |
½ Liter | Milch |
250 g | Magerquark |
1 kg | Erdbeeren |
Nährwerte pro Portion
kcal
5294Eiweiß
123,64 gFett
262,99 gKohlenhydr.
595,91 gZubereitung
Einen Rührteig zubereiten aus Eiern, Butter, Zucker, Salz, Mehl und Backpulver. Den Teig auf ein Backblech streichen und im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft 150 Grad) etwa 30 Min. backen. Danach abkühlen lassen.
Belag:
Sahnepuddingpulver nach Packungsanweisung mit Zucker und Milch zubereiten. Etwas abkühlen lassen und den Magerquark unterrühren.
Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Den Boden mit der Pudding-Quark-Mischung bestreichen und mit den Erdbeeren belegen. Nach Geschmack etwas zuckern. Guss ist nicht unbedingt erforderlich, wer mag, kann den Kuchen natürlich damit überziehen.
Belag:
Sahnepuddingpulver nach Packungsanweisung mit Zucker und Milch zubereiten. Etwas abkühlen lassen und den Magerquark unterrühren.
Die Erdbeeren waschen, putzen und halbieren. Den Boden mit der Pudding-Quark-Mischung bestreichen und mit den Erdbeeren belegen. Nach Geschmack etwas zuckern. Guss ist nicht unbedingt erforderlich, wer mag, kann den Kuchen natürlich damit überziehen.
Kommentare
Ich nacke den Kuchen regelmäßig zur Erdbeerzeit und alle lieben ihn. Vielen lieben Dank für das großartige Rezept.
Sehr lecker! Schon mehr als einmal nachgebacken, jedoch mit der doppelten Menge des Belages. 5*!
Sehr leckeres Rezept. Ich habe die doppelte Menge Belag gemacht mit Vanillepudding und 20%-igem Quark. Mit nur 190g Zucker im Teig ist das Ganze genauso gut. Und der Tortenguss durfte natürlich auch nicht fehlen. Der Boden weicht nicht durch. Ein gelungener Kuchen. WUNDERBAR!
Schmeckt allen immer wieder gut. Habe Dinkelmehl und Erythrit genommen und den Magerquark mit Schmand ersetzt. Hab 2/3 Erdbeeren und 1/3 Himbeeren und Heidelbeeren genommen und einen ungezuckerten Tortenguss mit Trauebensaft statt Wasser.
Sehr lecker! Ein Tipp für die gesündere Variante: Ich habe Dinkelvollkornmehl verwendet, und statt Zucker Erythrit. Schmeckte perfekt.
Habe das Rezept ausprobiert,allerdings muss ich sagen dass es uns mit der Quark Creme nicht so geschmeckt hat. Werde es das nächste mal auch mit Schmand probieren. Anbei ein Foto😊
Tolles Rezept...schnell gemacht und sehr lekker..:-) Ich habe 1,5 Kg Erdbeeren genommen und die Hälften schuppenartig aufgelegt (Schnittfläche nach oben). Tortenguß ist meiner Meinung nach überflüßig. :-)
Ich meinte Schmand, nicht Schmankerl!
Sehr lecker! Rezept überzeugt. Habe den Kuchen heute gemacht. Familie war begeistert. Hatte noch Blaubeeren übrig und diese hinzugefügt. Werde allerdings das nächste mal den Quark gegen Schmankerl eintauschen. Bild folgt!
Lecker und schnell gemacht Super