Schwarzwälderkirschtorte "klein und fein"


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wenn es mal keine "Große" sein soll, für die kleine Kaffeetafel

Durchschnittliche Bewertung: 3.43
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 12.07.2012



Zutaten

für
5 Ei(er), getrennt
160 g Zucker
140 g Mehl
100 g Speisestärke
2 EL Kakaopulver, ungesüßt
125 ml Kirschwasser

Für die Füllung:

1 Glas Sauerkirschen
2 EL Zucker
30 ml Kirschwasser
2 EL Speisestärke
400 ml Schlagsahne
2 TL Vanillezucker
etwas Schokolade, dunkle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Für den Biskuit das Eiweiß steif schlagen, den Zucker nach und nach dazu geben, dann die Eigelbe unterheben. Mehl, Stärke und Kakao mischen, auf die Eimasse sieben und vorsichtig unterheben.
Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Form, den Rand nicht einfetten, mit 18 bis 20 cm Durchmesser füllen und glattstreichen.
Den Boden bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen.

Die Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen.
Den Boden in drei Böden zerteilen. Einen Boden mit einem Teil des Kirschwassers gut und gleichmäßig befeuchten. Darauf die Kirschen verteilen, 8 Kirschen zur Seite legen. Den Saft mit dem Zucker aufkochen und mit der angerührten Stärke andicken, die 30 ml Kirschwasser dazu geben. Ca. zwei Drittel davon auf den Kirschen verteilen. Den zweiten Boden darauf legen und auch wieder gut mit Kirschwasser befeuchten. Darauf kommt die restliche Saftcreme. Das Ganze gut auskühlen lassen.

Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und einen Teil in einen Spritzbeutel füllen. Etwas Sahne auf den Boden streichen. Den letzten Boden auflegen und mit dem restlichen Kirschwasser befeuchten. Die restliche Sahne auf dem Boden verteilen, auch den Rand bestreichen. Mit einer Palette oder einem großen Messer glätten. Mit einem scharfen Messer Späne von der Schokolade hobeln und die ganze Torte damit bedecken. Acht Sahnetupfen auf den Rand setzen, darauf je eine Kirsche.

Tipp: Ich nehme Sahne mit mindestens 33% Fett. Die wird schön fest und auf Sahnesteif oder Gelatine kann verzichtet werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

krauti58

Habe heute die Torte gebacken. Leider ist der Teig sehr hochgekommen ( so ein bisschen konvex ) Dadurch ist obere Teigplatte sehr dick. Konnte man beim schneiden gar nicht so sehen. Optisch deshalb kein Hingucker. Geschmacklich ist sie aber sehr lecker. Liebe Grüße, Karola

07.06.2019 15:34
Antworten
Gin88Gin

Hatte schon bessere Rezepte... sorry :(

15.10.2017 22:01
Antworten
Anke_81

Danke, für die prompte Antwort. Habe wohl in aller Eile die Größe über sehen. Vielen Dank. Anke

21.10.2014 19:17
Antworten
Anke_81

Hallo, Habe kurze Frage, kann man das Rezept auch ohne Kirschwasser machen? Welche Springform wird hier genommen? Grüße Anke

20.10.2014 10:47
Antworten
Rike2

Hallo Anke, die Formgröße steht in der Anleitung, 18-20 cm. Sicher geht es auch ohne Kirschwasser, dann ist es eben nur eine ganz normale Kirschtorte. LG Rike2

20.10.2014 11:05
Antworten
sundas

Hallo, also...wenn ich nu ein Glas Kirchen kaufe...mit Kirchwasser schon drin. Dann muss ich nun wie viel ml genau mit Zucker verdicken und wie viel nicht? Denn ich muss doch auch Kirchwasser zum verteilen auf den Böden nehmen...oder? Und dann noch die Frage, mit was ich die Speisestärke anrühren soll? Danke.

26.11.2012 11:30
Antworten
Rike2

Hallo Sundas, im Kirschglas ist kein Kirschwasser, sondern der Saft der Kirschen, Wasser und Zucker. Kirschwasser ist ein klarer Schnaps, der aus Kirschen gebrannt ist. Die Stärke rührst du mit etwas von dem Saft an. Ich denke, damit sollten deine Fragen beantwortet sein. Wenn nicht, dann melde dich noch einmal. LG Ulrike

26.11.2012 13:28
Antworten
sundas

hallo, ich würde gerne am Freitag ausprobieren...aber habe noch 2 Fragen...ich bitte um Ihre Hilfe...

26.11.2012 10:06
Antworten
Rike2

Ja welche Fragen hast du denn???? LG Ulrike

26.11.2012 11:01
Antworten
anthonykoch90

Hey ich habe es ausprobiert und muss sagen es gab keinen einzigen fehler..kann ich nur weiterempfehlen ;)

09.10.2012 11:01
Antworten