Wirsingeintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept meiner Oma - super lecker, auch für Anfänger

Durchschnittliche Bewertung: 4.72
 (67 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 12.07.2012 618 kcal



Zutaten

für
500 g Hackfleisch, gemischtes
1 kg Wirsing
5 große Kartoffel(n)
1 m.-große Zwiebel(n)
1 Liter Brühe, fette
Kümmel
Muskat
Salz und Pfeffer, aus der Mühle
Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
618
Eiweiß
33,59 g
Fett
39,02 g
Kohlenhydr.
32,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Öl glasig dünsten. Das Hackfleisch dazugeben, mit Salz und Pfeffer etwas würzen und krümelig braten. Wenn das Hackfleisch durchgebraten ist, den geschnittenen und gewaschenen Wirsing darauf geben, den Herd etwas runterstellen und mit Deckel dünsten (nicht umrühren).

Die Kartoffeln schälen und würfeln.

Jetzt den Wirsing und das Hack umrühren und die Hitze wieder etwas hoch stellen. Die Kartoffeln drauf geben und wieder zudecken. Ca. 5 Minuten so köcheln lassen, dann die Kartoffeln unterrühren und den Liter Brühe nach und nach unterrühren. Etwas Muskatnuss und Kümmel dazugeben und so lange kochen lassen, bis die Kartoffeln und der Wirsing gar sind. Dann nochmal mit Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.

Wir geben auf dem Teller noch ein Löffelchen Schmand darauf. Schmeckt aber auch wunderbar ohne.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

London36

Wunderbares und einfaches Herbst Gericht. Haben sogar die Kinder gegessen, die eigentlich keinen Kohl mögen.

11.11.2023 11:20
Antworten
breimann802

Super einfach und super lecker!

08.11.2023 23:23
Antworten
prinzessin_denise

Liebe diesen eintopf . So hat ihn Mama schon immer gekocht. Einfach schnell lecker

27.10.2023 21:43
Antworten
Dominik78GÖ

Ich versuche es so nochmal. Wundert mich nur, dass sooo lang keine Flüssigkeit dran kommt. Bis alles fertig gedünstet ist. Ich teste, danke

19.09.2023 14:19
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Dominik, Du gibst den Wirsing zum angebratenen Hack. Gut umrühren, Deckel auflegen und den Herd auf kleine Stufe stellen. (Bei mir wäre das 2 von 9.) So dünsten lassen bis die Kartoffeln geschält und gewürfelt sind. Nochmal umrühren. Kartoffeln oben drauf geben, wieder den Deckel auflegen. Hitze auf mittlere Stufe stellen. (Bei mir 6 von 9). 5 Min dünsten und dann die Brühe dazugeben. Ich hoffe, das hilft Dir. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

19.09.2023 13:55
Antworten
mause1991

Hallo. Der Eintopf war super lecker und bis auf zwei kleine volle Suppenkellen ist nichts mehr da (wir sind zu dritt...). Wir haben Frischkäse untergerührt, da nichts anderes da war. Ich wollte den Eintopf frei nach Schnauze kochen, aber es ist gut dass ich hier mal rein geguckt hab, Muskat und Kümmel hätte ich nämlich vergessen. Wie gesagt, super lecker, man muss nur sehr gut würzen wie ich finde. Ach Paprikapulver gab ich noch zu.

10.10.2019 20:56
Antworten
holly_holster

Unser Lieblingskohlrezept. Wir machen es sehr gerne und wechseln die Kohlsorte zwischendurch ab. Danke für die tolle Idee.

24.01.2019 16:52
Antworten
belfort

Gemacht, wie beschrieben - allerdings auch ohne Kümmel - und für sooo lecker befunden!

16.01.2018 13:43
Antworten
samschi

Steht ja in der neuen Ausgabe etwas anders drin...Ist aber dennoch sehr lecker und super easy in der Zubereitung. Ich hab noch mit Paprika edelsüß gewürzt. Der Schmand passt perfekt dazu. Kommt in mein Kochbuch!

04.02.2017 20:15
Antworten
Ranna1609

Sehr lecker. Hab nur den Kümmel weg gelassen.

23.06.2015 18:18
Antworten