Schneewittchenkuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 07.07.2004 10640 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

250 g Butter
250 g Zucker
6 Ei(er)
400 g Mehl
2 EL Speisestärke
1 Pkt. Backpulver
3 EL Kakaopulver
3 Gläser Schattenmorellen, (entsteint und gezuckert)

Für die Creme:

1 Pkt. Puddingpulver, Vanille
3 EL Zucker
500 ml Milch
250 g Butter
300 g Schokolade, Zartbitter, geraspelte

Nährwerte pro Portion

kcal
10640
Eiweiß
158,82 g
Fett
573,21 g
Kohlenhydr.
1,200,16 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Die Butter in einer Schüssel schaumig schlagen. Zucker und nach und nach die Eier einrühren. Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen, über die Butter-Ei-Masse sieben und einarbeiten. Unter die Hälfte des Teiges den Kakao mischen. Den Kakaoteig auf ein gefettetes Backblech geben und glatt streichen, den hellen Teig darüber verteilen und mit Sauerkirschen belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 ° C (Umluft 180 ° C) etwa 35 min. backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Für die Creme das Puddingpulver mit dem Zucker und etwas kalter Milch glatt rühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver zugeben und unter Rühren kurz aufkochen lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen. Ab und zu umrühren, damit sich keine Haut bildet. Die zimmerwarme Butter in einer Schüssel schaumig schlagen, den Pudding esslöffelweise einrühren. Die Buttercreme auf den ausgekühlten Kuchen streichen und das Ganze mit geraspelter Schokolade verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mopi2469

Hallo biggile1965, das Rezept habe wohl ich hier eingestellt, das Bilder aber nicht. Esra4 hat den Guß wohl mit Kirschsaft gemacht (s. Kommentar vom 25.05.2006). Ich hoffe, Dein Unverständnis ist damit aufgeklärt und freue mich, wenn Du den Kuchen auf die ein oder andere Art ausprobierst.... ;-) LG Mon

19.05.2008 22:31
Antworten
biggile1965

Hallo mopi wenn ich dein Rezept so durchlese, dann muss ich mir überlegen wie die Bilder da mit dem Rezept zusammenpassen. Oder bin ich da verkehrt? Wenn ja dann entschuldige die Frage bitte, es ist mir nur komisch vorgekommen wegen dem roten Guss. LG biggile1965

19.05.2008 15:22
Antworten
Hera22

Sehr lecker. Erst dachte ich das die Creme mir runter läuft aber irgendwie trat meine Vermtung nicht ein. Also echt empfehlenswert, vorallem weil da nicht so ne 10 m dicke schicht Schokoladenglasur drauf ist. Den fanden wirklich alle lecker. :)

07.07.2006 07:00
Antworten
esra4

habe das rezept ausprobiert und etwas abgewandelt, anstelle der geraspelten schokolade habe ich von dem übriggebliebenen kirschsaft einen tortenguß bereitet und zum schluß über den kuchen verteilt, war superlecker.

25.05.2006 09:56
Antworten
lumix

habe diesen kuchen auch gebacken und muss sagen,ist simpel nach zu backen und er schmeckt!

24.04.2005 13:31
Antworten
alphaht

Schnewittchenkuchen ist lecker, gabs früher immer bei meiner Oma. Nur mit den 15 Min. Zubereitungszeit komme ich nicht klar. Es dauert dann wohl doch etwas länger, selbst wenn man die Backzeit nicht mit einrechnet.

24.08.2004 10:46
Antworten
Ally

Kann mich meinen Vor-Schreibern nur anschließen: Der Schneewittchenkuchen ist superlecker und eines meiner Lieblingskuchenrezepte. Leider nur ein klein wenig schwer, mit der Buttercreme und der Schokolade obendrauf. Mehr als ein Stückchen ist da nicht drin...

03.08.2004 17:20
Antworten
paperdoll

superlecker! hab ich meinen gästen neulich vorgesetzt ;) die waren ebenfalls begeistert! :-)

14.07.2004 03:10
Antworten
Gisa

Hallo Mopi, gib bitte noch die Mengenangabe für die Butter in der Creme an. Die o.g. Butter ist ja vermutlich nur für den Teig gedacht. Ansonsten ein feines Rezept. Ich hab ein ähnliches. LG Gisa

07.07.2004 21:36
Antworten