Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Wasser mit dem Salz zum Kochen bringen. Den Maisgrieß einrieseln lassen und unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze weiterkochen, bis ein dicker Brei entsteht. Polenta abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm ist. Nach und nach die Eier, das Mehl, Backpulver und die feingehackte Petersilie unterrühren. Die Maiskörner unterheben.
3 EL Öl in einer großen, möglichst beschichteten Pfanne erhitzen. Für jeden Puffer einen gehäuften Esslöffel der Polentamasse in das heiße Öl geben und etwas flach drücken (ca. 5 cm Durchmesser). Die Puffer in 4 - 5 Minuten pro Seite goldgelb braten. Mit einer Schaumkelle auf Küchenpapier setzen.
Mit restlichem Öl und restlicher Masse ebenso verfahren. Puffer lauwarm servieren.
Kommentare
Auch ich war wegen der Mengenangaben skeptisch, aber es hat alles gut gepasst! Das Ergebnis war sehr lecker. Ich habe lediglich etwas kräftiger gewürzt.
Einfach und schnell zubereitet, schmecken wirklich gut! Habe einen Schnittlauchdip dazu gemacht. Auch kalt lecker!
Sehr lecker, fix gemacht. Dazu gab's Spinat und Kräuterquark. Sehr preiswert, hatte alles Zuhause
Einfache und schnelle Zubereitung. Werde ein paar Varianten versuchen: mit Paprika, Schafskäse, Käse, Schinken und Dingen, die aufgebraucht werden müssen.
Hallo, ich habe gestern dein Rezept mit halber Menge getestet. Es kam sehr gut an. Mein Sohn und Mann sind leider extrem wählerisch. Aber mein Mann sagte, dass deine Puffer gern wieder gemacht werden dürfen. Das ist ein großes Kompliment an dich und mich hat es auch sehr gefreut. LG Jessi
Hallo! Diese Puffer sind ja wohl der absolute Hammer! Sie haben mir und meiner Familie fantastisch geschmeckt!!! :-) Allerdings 2 Bund Petersilie wären wohl ein bisschen viel gewesen! Ich habe ein halbes Bund genommen und 300g Mais...es war genau Perfekt so, für meine Begriffe. Ich danke vielmals für dieses super Rezept! Liebe Grüße Sunny
Hallo keksle Schön, daß die Maispuffer gut ankamen, aber ohne Pertersilie (und zwar die würzigere, glatte) fehlt doch eine sehr wichtige Geschmackskomponente und auch die Optik wird völlig verändert. LG haha420000 <a href="http://plugin.smileycentral.com/http%253A%252F%252Fwww.smileycentral.com%252F%253Fpartner%253DZSzeb008%255FZNxmk789YYDE%2526i%253D7%252F7%255F13%255F4%2526feat%253Dprof/page.html" target="_blank"><img src="http://smileys.smileycentral.com/cat/7/7_13_4.gif" alt="SmileyCentral.com" border="0"><img border="0" src="http://plugin.smileycentral.com/http%253A%252F%252Fimgfarm%252Ecom%252Fimages%252Fnocache%252Ftr%252Ffw%252Fsmiley%252Fsocial%252Egif%253Fi%253D7%252F7_13_4/image.gif"></a>
Huhu, die Puffer waren der absolute Hit. Schnell zubereitet und sehr lecker zum Grillen. Allerdings hatte ich keine Petersilie, aber ich werde sie bestimmt noch mal so ausprobieren. LG keksle
Absolut keine Hexerei diese Puffer, schmecken auch sehr gut. Beim nächsten Mal werde ich jedoch einen Gedanken weniger Backpulver nehmen, habs ein ganz klein wenig rausgeschmeckt. Mangels Petersilie habe ich Bärlauch verwendet, hat sehr gut dazu gepasst. Viele Dank für das Rezept, Alexandra
Super lecker und recht einfach zu machen. Werde ich öfters machen. Schmecken auch gut kalt. LG Kirsten