Gebackene Quinoa-Paprika


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (41 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 11.07.2012



Zutaten

für
1 Tasse Quinoa
2 ½ Tasse/n Wasser, evtl. gesalzen
2 große Paprikaschote(n), rote
½ Becher Brunch Paprika Peperoni
1 EL Schmand
½ Pck. Schafskäse oder Feta-Käse
1 Knoblauchzehe(n)
¼ Pck. Käse (Gratinkäse)
Salz und Pfeffer
Chilipulver
Kräuter nach Wahl
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Quinoa sehr heiß in einem Sieb waschen, um die Bitterstoffe zu entfernen. Dann in evtl. leicht gesalzenes kochendes Wasser geben, ca. 15 - 20 Min köcheln und danach 5 Min. weiter ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit Frischkäse, Schmand, Schafskäse, gehackten Knoblauch, Gewürze und Kräuter nach Wahl zusammenrühren und zur abgekühlten Quinoa geben.

Die Paprikaschoten in je zwei Hälften scheiden und die Quinoa-Frischkäse-Masse in die Hälften füllen. Gratinkäse und evtl. ein paar Chiliflocken drüberstreuen und in einer leicht gefetteten Form bei 180°C so lange backen, bis die Paprika leicht bräunlich gefärbt und der Käse knusprig überbacken ist.

Dazu passt eine leichte Joghurtsoße, mit Salz, Pfeffer, Zitrone, Kräuter und einem kleinen Schuss Olivenöl angemacht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Pepples0815

Heute zum ersten Mal ausprobiert. Mir hat es wunderbar, zusammen mit der Joghurtsauce, geschmeckt. Meinem Mann leider nicht. Trotzdem von mir 5 Punkte!!! Vielen Dank für das leckere Rezept.

19.08.2023 14:17
Antworten
suelu

Ich liebe dieses Rezept! Durch Zufall entdeckt und seit dem gibt's das mindestens 1x im Monat.. Vielen lieben Dank für das einfache, tolle und sau-leckere Rezept!

25.02.2023 17:38
Antworten
ManicMonday

Ein tolles Rezept - 5 Sterne von mir! Ich nehme für die zwei großen Paprikaschoten 100 g Quinoa und 250 mL Gemüsebrühe! Mit Creme fraiche statt Schmand funktioniert das Rezept zwar auch, allerdings ist die Konsistenz der Füllungsmasse dann nicht ganz so 'stabil'. Falls Füllungsmasse übrig bleibt, kann man diese einfach neben den Paprikaschoten mitbacken, das schmeckt auch toll! Dazu passt für mich immer noch Tsatsiki am besten (und ein grüner Salat).

20.03.2022 08:32
Antworten
emma_werbung

Tolles Rezept! Bisher war quinoa nicht so meins. Wollte aber eine Packung die ich noch hatte aufbrauchen. Mit diesem Rezept schmeckte es sogar richtig lecker und ich überlege nun doch nochmal quinoa zu kaufen :D

10.01.2022 14:37
Antworten
RoSiRoMa2017

Oberhammer lecker!!! Vielen Dank!!! Aber: 1 KLEINE Tasse Quinoa ist DEFINITIV ausreichend 😜! 😉😃👍

27.08.2020 19:40
Antworten
ooKampfZwergoo

Das Rezept klingt wirklich lecker! Zur Mengenangabe: Kleine Kaffeetasse oder einen großen Kaffeepott?

14.02.2015 11:38
Antworten
gabipan

Hallo! Bei uns gab es die Quinoa Paprika schon vor längerem, wobei ich den Brunch selbst "zusammenbasteln" musste. Habe etwas mehr Fülle gemacht und diese dann in einer extra Form gebacken. Joghurtsoße ist nicht so unsere Beilage zu gefüllten Paprika und deshalb gab es bei uns Tomatensoße dazu bzw. die Paprika wurden gleich darin gegart. LG Gabi

17.11.2013 22:02
Antworten
sandra74

Danke Tini, ja mit Feta habe ich das Rezept auch schon gemacht und das schmeckt auch super. :-)

21.09.2013 22:25
Antworten
tini58de

Ein tolles Rezept - vielen Dank und 5 Sterne von uns! Ich habe statt Gratinkäse kleingewürfelten Feta drübergestreut und habe in die Quinoamasse noch etwas Sambal Oelek gemischt! Die Joghurtsauce dazu war perfekt! Ein Rezept nach unserem Geschmack: genial einfach - einfach genial!

22.06.2013 22:02
Antworten
tini58de

P.S. Fotos folgen!

22.06.2013 22:12
Antworten