Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 35 Minuten
Das Brötchen entrinden und klein würfeln. Die Milch erwärmen, bis sie lauwarm ist, dann darüber gießen und die Brötchenwürfel 10 Minuten in der Milch ziehen lassen.
In der Zwischenzeit die Zwiebeln (Schalotten) und Knoblauch schälen und ganz fein würfeln. Den Ingwer schälen und mittelfein hacken. Die Chilischote halbieren, entkernen, die Stege herausschneiden und fein würfeln.
Die Butter in einer Pfanne erhitzen. Schalotten und Knoblauch darin andünsten. Anschließend die Pfanne beiseitestellen und etwas abkühlen lassen.
Das Hackfleisch mit der Zwiebelmischung, dem Ei, Senf und dem eingeweichten Brötchen (vorher etwas ausdrücken) in eine Schüssel geben, gut vermengen und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Aus der Hackmasse 10-12 möglichst gleichgroße Frikadellen formen, mit dem Sesam bestreuen und im zerlassenen Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer bis geringer Hitze, je nach Herd, von beiden Seiten anbraten. (Vorsicht, da der Sesam schnell verbrennt.)
Den gehackten Ingwer und die fein gehackte Chilischote zugeben. Dann die Hitze reduzieren und die Frikadellen in 7 - 10 Minuten zu Ende garen.
Den Reis kochen und wenn er fertig ist, warm stellen.
Derweil das Gemüse und die Pilze putzen, waschen und in Streifen schneiden.
Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen, das Gemüse darin anbraten, mit Sojasauce und Sahne ablöschen.
Alles 3-5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen, auf Teller verteilen und die Entenfrikadellen darauf anrichten. Mit frischen Korianderblättchen garnieren.
Dazu wird separat in Schälchen der Basmatireis gereicht.
Das Gemüse lässt sich hervorragend im Wok zubereiten.
Kommentare