Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Knoblauchzehen mit Zwiebeln, Chilischote und Paprikaschote im Olivenöl mit etwas Salz anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind. Nun die Tomaten zugeben und noch einige Minuten auf dem Feuer lassen.
Anschließend die in Scheiben (ca. 1 cm) geschnittenen Chorizos dazugeben und nach einigen Minuten auch die grob gewürfelten Kartoffeln. Nach weiteren etwa 3 Min. den Wein zufügen. Aufkochen lassen und dann mit Fleischbrühe aufgießen und das Paprikapulver zugeben. Etwa 20 Min. kochen, bis die Kartoffeln gar sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kleiner Tipp: Wenn die Kartoffeln nicht ganz durchgeschnitten werden und dann der Rest „zerbrochen“ wird, wird die Flüssigkeit sämiger.
Es gehört nicht zum klassischen Rezept, aber ein Löffel Crème fraîche pro Teller gibt einen runden Geschmack.
Hallo,
das war eine sehr schmackhafte Angelegenheit.
Für uns zwei Personen reichten 250 g scharfe Chorizo, der Rest wurde angepasst.
Den Rat, die Kartoffeln nicht ganz durch zu schneiden sondern zu brechen, habe ich mit gutem Resultat befolgt.
Der Klecks Crème fraîche war genau richtig für unseren Geschmack.
Vielen Dank für das schöne Rezept!
LG
Schlüter
Hallöchen... ein super leckeres und schnell zu kochendes Gericht. Auch mit Champignons sehr lecker. Da Chorizo nicht da war, habe ich Kaminwurz genommen und auch zum Schluss direkt Schmand mit untergerührt. Auf jeden Fall immer und immer wieder.
Gruß Miss Elli
Ich hatte "nur" 250 g scharfe Chorizo und habe etwas mehr Paprikaschoten und Kartoffeln genommen.
Der Eintopf war sehr lecker.
Vielen Dank für das tolle Rezept. 😋😋😋😋😋
Hallo
kann mir bitte jemand erklären ist Chorizo nicht eher wie eine bewürzte frische Bratwurst ? Unter Sucuk verstehe ich hier türkisch gewürtzte Dauerwurst (Salami) und wenn ja wo kann ich Chorizo bekommen ?
LG
Danke Dorry,
Ich bin durchaus der Meinung, man kann - sollte bestimmte Zutaten (besonders wenn man sie nicht bekommt) evtl auch mal austauschen.
Freut mich dass es dir geschmeckt hat.
Saludos, Carco
Hola Dorry,
ich habe es noch nicht versucht, aber warum nicht. Es ist halt ein spanisches Rezept, aber warum sollte da nicht auch eine türkische Wurst schmecken, da die übrigen Zutaten auch mit Sucuk passen.
Saludos, Carco
Kommentare
Toller Geschmack, bei mir ist es aber etwas scharf geworden
Hallo, das war eine sehr schmackhafte Angelegenheit. Für uns zwei Personen reichten 250 g scharfe Chorizo, der Rest wurde angepasst. Den Rat, die Kartoffeln nicht ganz durch zu schneiden sondern zu brechen, habe ich mit gutem Resultat befolgt. Der Klecks Crème fraîche war genau richtig für unseren Geschmack. Vielen Dank für das schöne Rezept! LG Schlüter
Hallöchen... ein super leckeres und schnell zu kochendes Gericht. Auch mit Champignons sehr lecker. Da Chorizo nicht da war, habe ich Kaminwurz genommen und auch zum Schluss direkt Schmand mit untergerührt. Auf jeden Fall immer und immer wieder. Gruß Miss Elli
Da kann man doch sicher auch gestückelte Tomaten aus der Dose nehmen, oder lieber nicht.
Ich hatte "nur" 250 g scharfe Chorizo und habe etwas mehr Paprikaschoten und Kartoffeln genommen. Der Eintopf war sehr lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept. 😋😋😋😋😋
Hallo kann mir bitte jemand erklären ist Chorizo nicht eher wie eine bewürzte frische Bratwurst ? Unter Sucuk verstehe ich hier türkisch gewürtzte Dauerwurst (Salami) und wenn ja wo kann ich Chorizo bekommen ? LG
So, gekocht und gegessen! Ein superleckeres und schnelles Gericht, und auch mit Sucuk hat es wunderbar geschmeckt. Gruss Dorry
Danke Dorry, Ich bin durchaus der Meinung, man kann - sollte bestimmte Zutaten (besonders wenn man sie nicht bekommt) evtl auch mal austauschen. Freut mich dass es dir geschmeckt hat. Saludos, Carco
Das klingt super - aber weil wir unsere Vorräte aufessen müssen, würde ich gerne Sucuk nehmen statt Chorizo. Geht das? Gruss Dorry
Hola Dorry, ich habe es noch nicht versucht, aber warum nicht. Es ist halt ein spanisches Rezept, aber warum sollte da nicht auch eine türkische Wurst schmecken, da die übrigen Zutaten auch mit Sucuk passen. Saludos, Carco