Svenska Morotskaka


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schwedischer Möhrenkuchen mit Frischkäse-Topping

Durchschnittliche Bewertung: 4.56
 (82 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 09.07.2012 4623 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

3 Ei(er)
500 g Möhre(n)
200 g Zucker
1 TL Backpulver
200 g Mehl
1 Pck. Vanillezucker
150 g Butter, zerlassen

Für das Topping:

150 g Frischkäse
75 g Butter, zerlassen
150 g Puderzucker, gesiebt
1 TL Vanillezucker
½ Zitrone(n)

Nährwerte pro Portion

kcal
4623
Eiweiß
61,56 g
Fett
244,31 g
Kohlenhydr.
541,21 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Teig:
Die Möhren fein raspeln. Die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Die weiche Butter unterrühren. Mehl, Backpulver und Vanillezucker dazugeben und alles vermischen. Zum Schluss die geraspelten Möhren hinzugeben.
Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 180°C ca. 40 Minuten lang backen.

Topping:
Frischkäse, Puderzucker und Vanillezucker mischen, zerlassene Butter und Zitronensaft hinzugeben und cremig rühren. Das Topping kalt stellen und auf den erkalteten Kuchen verstreichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

NinasKüche

Sehr lecker, komme gerade aus dem Schwedenurlaub und musste unbedingt den Morotskaka selber backen. Ist mir mit deinem Rezept wunderbar gelungen. Habe es allerdings etwas abgewandelt, den Zucker im Teig reduziert und noch 50g gemahlene Mandeln hinzugefügt. War super lecker und schnell aufgegessen.

16.04.2023 14:34
Antworten
Haseundhase100

Das Ergebnis war etwas überraschend. Es war kein Kuchen im herkömmlichen Sinne. Eher eine Art sehr fester Pudding in Kuchen-Optik. Sehr schwer aber megalecker!

25.11.2021 22:28
Antworten
Engelwurz89

Extrem lecker! Ich mochte nie Karottenkuchen. Jetzt bin ich Fan. Total saftig und ruck zuck alle. Muss ihn laut meinem Freund nun jede Woche backen 😅 Habe lediglich die Menge des Zuckers reduziert.

10.08.2021 22:45
Antworten
Irony_01

Ich habe den Kuchen zum ersten Mal gebacken und er ist super gelungen. Habe die Möhren (wie empfohlen) grob geraspelt und weniger Zucker genommen, sonst genau nach Rezept. Der Kuchen war schön feucht und einfach lecker. Wird es wieder geben.

30.04.2020 22:00
Antworten
Superkoch-Isabel67

Soooo unglaublich lecker!!! 😋

14.04.2020 13:50
Antworten
fef

Es fehlen die gehackten Hasselnüsse und ein bisschen Zimt vom Originalrezept. Das macht den Teig noch aromatischer :)

06.11.2012 17:37
Antworten
lovelylu

In Schweden habe ich den Kuchen immer ohne Haselnüsse und Zimt bekommen. Aber das klingt interessant...werde es das nächste Mal ausprobieren!

06.11.2012 17:50
Antworten
unicorno73

Hmmmmm - wirklich superlecker! Der Kuchen ist durch die Möhren schön saftig und das letzte Stück schmeckte daher auch nach 3 Tagen noch :)

08.10.2012 15:11
Antworten
Almut87

Das Rezept kriegt, ohne Witz, die volle Punktzahl! Er ist saftig, luftig und das Topping ist so lecker, dass man davon gerne eine ganze Schale essen wollen würde! Ich lade ein Foto hoch. Danke für das tolle Rezept!

12.09.2012 15:08
Antworten
lovelylu

Das freut mich, vielen Dank! Ich habe das Rezept direkt aus Schweden mitgebracht und es ist mein absoluter Lieblingskuchen!

12.09.2012 15:33
Antworten