Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 5 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 3 Stunden 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 55 Minuten
Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die 2 Knoblauchzehen schälen und ganz klein schneiden. Die Zwiebeln pellen und quer halbieren. Die ganze Knoblauchknolle quer halbieren. Den Thymian und Rosmarin waschen und trockentupfen.
Den Weißwein mit dem Cognac/Weinbrand mischen.
Die Keule waschen und trockentupfen. Die Schwarte mit einem scharfen Messer rautenförmig einschneiden. Dann mit Salz und Pfeffer einreiben.
Öl in einem Bräter erhitzen. Die Keule gut anbraten. Das dauert pro Seite ca. 5 Min. Dann das Fleisch aus dem Bräter nehmen. Den Bräterboden mit Thymian auslegen, das Fleisch daraufsetzen. Den Wein angießen, den Rosmarin, die Knoblauchknolle, die Zwiebelhälften um das Fleisch legen. Den gehackten Knoblauch (von den 2 Zehen) auf der Schwarte obenauf verteilen.
Den Bräter mit Deckel verschließen, in den heißen Ofen schieben. Unterste Einschubleiste.
Das Ganze wird nun 3 Stunden geschmort. Jede Stunde mit etwas Weißwein begossen.
Nach 3 Stunden den Deckel abnehmen. Das Fleisch in eine Reine legen (oder die Kräuter und das Gemüse aus dem Bräter nehmen) und den Umluftgrill auf 220°C oder höher einschalten, und ca. 10 Min. die Keule übergrillen.
Dann das Fleisch kurz ruhen lassen und mit einem elektrischen Messer aufschneiden.
Die Soße kann nun angedickt werden, man kann sie aber auch, je nach Beilage, einfach so darüber geben.
Zwiebeln und Knoblauchknolle werden dazu gereicht.
Kommentare
Haben wir heute zum ersten mal gemacht. Das war so lecker. Volle Punktzahl. Dazu gab es Klöße und Rotkohl.