Zutaten
für600 g | Hähnchenbrustfilet(s) |
1 | Paprikaschote(n), rote |
1 | Paprikaschote(n), grüne |
3 | Pilze, frische (Champignon) |
2 Becher | Sahne |
1 Tüte/n | Suppe (Champignoncremesuppe) |
Zubereitung
Die Hähnchenbrustfilets säubern und mit Zewa abtupfen und in halbieren, je nach Größe der Filetstücke und anschließend in eine Auflaufform (evtl. aus Glas) legen.
Danach die rote und grüne Paprika und die Champignons in kleine Stücke schneiden (kleine Vierecke) und waschen und über die Filet geben.
Nun muss noch die Sahne mit der Champignoncremesuppe (nur das Pulver) gut vermischt werden und über die Hähnchenbrustfilets gegeben werden. Nun in den vorgeheizten 200° C Backofen bis ca. 25 Min. stellen.
Fertig ist das Gericht, wenn die Hähnchenbrustfilets butterweich sind. Darauf achten, dass die Champignons nicht anbacken.
Danach die rote und grüne Paprika und die Champignons in kleine Stücke schneiden (kleine Vierecke) und waschen und über die Filet geben.
Nun muss noch die Sahne mit der Champignoncremesuppe (nur das Pulver) gut vermischt werden und über die Hähnchenbrustfilets gegeben werden. Nun in den vorgeheizten 200° C Backofen bis ca. 25 Min. stellen.
Fertig ist das Gericht, wenn die Hähnchenbrustfilets butterweich sind. Darauf achten, dass die Champignons nicht anbacken.
Kommentare
Hy Ulrike Echt Lecker! MfG Klaumix
Immer wieder total lecker und einfach und schnell gemacht =) Ich suche mir die Tütensuppe immer nach Lust und Laune aus - mal mit Pilzen, mal mit Zwiebeln, was das Regal so hergibt. Und mit dem Gemüse kann man genauso variieren. Achja: ich nehme immer nur einen Becher Sahne und fülle ihn dann noch einmal mit Milch auf.
Bin gespannt... Meine Variation brutzelt grad im Ofen. Ich hab Paprika, Zwiebel, Tomaten und Zwiebeln kurz angebraten und das Hähnchenbrustfilet ca. eine Stunde zuvor in einer fertigen Marinande ruhen lassen.
Ich habe dieses Rezept nachgekocht und es hat uns gut geschmeckt. Man sollte darauf achten, dass die Sahne nicht zu dicht ist oder mit Milch etwas verdünnen.
Schmeckt auch super mit Tomaten und frischen Gartengurken als Gemüseauflage (wirkt noch frischer und leichter); statt Sahne empfehle ich Cocosmilch im Verhältnis 1:1 mit Milch (auch fettarme funktioniert gut). Schnell vorbereitet und sehr viel Lob von den Gästen! Heute koche ich es wieder!
Hallo! Ich habe das Rezept gestern abend für Freunde ausprobiert. Es ging sehr schnell und war suuuuper lecker. Danke!
Sehr schnell zubereitet, habe die doppelte Menge genommen. Schmeckt am nächsten Tag fast noch besser. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Hallo, das wahr sehr lecker und schnell zubereitet. Guter Tip. Danke und Gruß Freddy
Hab ich das nicht schon mal in der Werbung gesehen? Geht aber total schnell und einfach! Und schmeckt echt gut.
Ich habe etwas weniger Sahne und dafür einen kleinen Schuss Sherry dazugegeben. Tolles Rezept und sehr lecker LG shiva