Schoko-Birnen-Schichtdessert


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schokoladig, fruchtiges Dessert mit feiner Kaffeenote

Durchschnittliche Bewertung: 3.4
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 06.07.2012



Zutaten

für
100 g Schokolade, mindestens 70% Kakaoanteil
50 ml Sahne
4 EL Espresso, abgekühlt
2 große Birne(n), vorzugsweise gut reife Williams Christ
1 EL Zucker, braun
1 EL Zitronensaft
100 g Crème double
100 g Biskuit, dunkel

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Schokolade sehr fein hacken und 50 g davon zusammen mit der Sahne und 2 EL Espresso schmelzen. Abkühlen lassen.

Die Birnen schälen, vierteln, klein schneiden und zusammen mit Zucker und Zitronensaft 5 min. zugedeckt köcheln lassen, bis sie weich sind. Pürieren und beiseite stellen.
Die restlichen 50 g Schokolade unter die Crème double heben und zusammen kurz aufschlagen, bis die Masse cremig ist.
Biskuit zerbröseln.

Eine Schicht Biskuitkrümel in ein Glas oder Schälchen geben, mit ein wenig Espresso beträufeln. Darüber das Fruchtmus, die Schokoladensoße und die Crème double-Masse abwechselnd schichten, bis alles aufgebraucht ist. Jede Biskuitschicht mit ein wenig Espresso beträufeln.
Mindestens 3 Stunden kalt stellen, damit alles gut durchzieht.

Als Variante kann der Biskuit auch gegen zerbröselte Kekse, Brownies o.ä. getauscht werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

wallabee

Hallo Leeni, freut mich sehr, dass dir dieses Rezept gefallen und geschmeckt hat!:) Danke auch für die tolle Bewertung! Liebe Grüße, wallabee

05.10.2012 16:56
Antworten
leeni2507

Hallo! Fuer dieses Dessert wuerde ich gerne mehr als 5 Sterne vergeben! Es ist wirklich ein Traum und das wird es sicher noch oefter bei uns geben. Ich habe nur noch etwas nachgesuesst. Vielen Dank fuer das schoene Rezept. Liebe Gruesse Leeni

04.10.2012 04:49
Antworten