Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Alle Zutaten bis auf die Rosinen, den Apfel und den Zimtzucker zu einem glatten Teig verkneten. Evtl. noch etwas Mehl hinzufügen, aber nicht zu viel, denn der Teig muss weich bleiben. Anschließend den Teig an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat.
Erneut durchkneten und dann die Rosinen hinzugeben und gut unterkneten. Ich gebe noch zusätzlich 1 klein gewürfelten Apfel dazu, denn dann schmecken sie noch besser und werden saftiger.
Das Fett erhitzen, auf mittlere Hitze zurückdrehen. Mit einem in das Fett getauchten Teelöffel oder Esslöffel (je nach gewünschter Größe) kleine Teigbällchen abstechen. Schwimmend in dem siedenden Fett goldgelb/hellbraun ausbacken.
Mit dem Schaumlöffel herausnehmen und auf einem Kuchenrost abtropfen lassen. Noch warm in dem Zucker-Zimt-Gemisch wälzen. Ergibt ca. 20 mittelgroße Krapfen.
Kommentare
Ein wunderbares Rezept. Der Hefeteig ist sehr gut aufgegangen. Hat mega-lecker geschmeckt. Ich habe lediglich das Zitronenaroma durch echte Zitronensaft ersetzt. Nicht gerade wenig Arbeit - lohnt sich aber definitiv. LG Regina
Habe heute mal getestet. Super lecker!