Djolof-Reisschüssel

Djolof-Reisschüssel

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

senegalesisches Reisgericht des Djolof- (Jollof) oder Wolof-Stammes

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 06.07.2012



Zutaten

für
½ Hähnchen (etwa 350 g)
Salzwasser
750 g Lammfleisch (Rücken) oder Rinderfilet
2 Zwiebel(n)
1 Zehe/n Knoblauch
1 Aubergine(n)
750 g Kürbisfleisch
2 Paprikaschote(n)
2 Tomate(n)
200 ml Öl (Erdnussöl)
Salz
Cayennepfeffer
1 Lorbeerblatt
1 Nelke(n)
Oregano, getrocknet
1 Chilischote(n)
1 kl. Dose/n Tomate(n), passierte
1 Prise(n) Zucker
Muskat
230 g Reis (Langkornreis)
n. B. Wasser

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Das Hähnchen in reichlich Salzwasser kochen. Herausnehmen, den Fond beiseite stellen. Das Fleisch in Stücke schneiden.

Inzwischen das Lamm- oder Rindfleisch in Stücke schneiden. Eine Zwiebel in Ringe schneiden, die zweite Zwiebel fein hacken. Die Aubergine vom Stielansatz befreien, in Halbmonde schneiden. Das Kürbisfleisch schälen und in Scheiben schneiden.

Wasser zum Kochen bringen. Die Paprika putzen und achteln. Die Tomaten mit dem kochenden Wasser überbrühen und abziehen.

In einem großen Topf das Hähnchenfleisch in 100 ml Erdnussöl goldbraun braten, mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Aus dem Topf nehmen und das Lamm- oder Rindfleisch mit dem Knoblauch braten, anschließend die Zwiebelringe, die Paprika und die Tomaten zufügen und etwa 5 Minuten braten.

1/4 l Hühnerfond zugießen. Das Hähnchenfleisch, Lorbeer, Nelke und Oregano zufügen. Zudecken und bei schwacher Hitze 40 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Chilischote halbieren (wer es nicht so scharf mag, sollte die Kerne entfernen) und mit der gehackten Zwiebel in einem Mörser fein zerstoßen (alternativ mit Pürierstab pürieren). Passierte Tomaten, Salz, Zucker und Muskat zufügen und cremig verrühren.

In einem kleinen Topf das restliche Öl erhitzen und den Reis darin anbraten, anschließend in den großen Topf geben. Die Creme zufügen und alles weitere 15 Minuten kochen lassen, bis der Reis weich ist. Nach Bedarf kochendes Wasser nachgießen.

In dem kleinen Topf die Auberginen- und Kürbisscheiben bei schwacher Hitze weich braten und zu Fleisch und Reis geben. Von der Kochstelle nehmen und den Reis einige Minuten ziehen lassen. Statt des frischen Kürbisses kann auch eingelegter Kürbis aus dem Glas verwendet werden.

Der Djolof kann bei Verwendung eines frischen Kürbisses in diesem serviert werden. Dazu den Kürbis aushöhlen, umdrehen und trocknen lassen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

alina212

Ich habe jetzt einmal eine vegetarische Version mit Gemüsebrühe und mit Kräuterseitlingen ausprobiert. Ich lieeeebe es persönlich :)

16.12.2013 15:35
Antworten