Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 13 Stunden
Geputzte Hähnchenbrustfilets im heißen Butterschmalz in einer Pfanne kurz von allen Seiten anbraten. Die geschälten Knoblauchzehen dazu pressen, mit Deckel bei milder Hitze 20 Minuten garen. Rundum salzen und pfeffern. Ganz auskühlen lassen und in 1cm große Würfel schneiden.
Die Bohnen putzen und in kochendem Salzwasser 6-8 Minuten knackig garen. Sofort eiskalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Halbieren.
Paprikaschoten putzen und waschen. Die gelbe vierteln und quer in dünne Streifen schneiden. Die rote fein würfeln. Kerbel waschen und abzupfen.
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Brühe aufkochen, sehr kräftig mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Worcestersauce abschmecken. Den Sherry zugeben. Die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.
Den Boden einer Guglhupfform 1 cm hoch damit ausgießen. Den Spiegel im Kühlschrank fest werden lassen. Ein Drittel der übrigen Zutaten darauf verteilen, mit Brühe aufgießen und wieder fest werden lassen. So fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.
Sülze auf eine Tortenplatte stürzen und mit einem in heißes Wasser getauchtem Messer aufschneiden.
Dazu passt gut eine Remoulade, Vinaigrette oder andere Kräutersauce. Auch Bratkartoffeln und knuspriges Baguette kann man gut dazu servieren.
Ich mache diese Sülze am liebsten in meiner gläsernen Guglhupfform. Das sieht sehr schön aus. Sicher kann man dafür auch eine Kastenform o.ä. nehmen.
Kommentare