Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Brötchen einweichen. Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Mit 150 g Frischkäse und Senf verrühren.
Hack, ausgedrücktes Brötchen und Ei verkneten. Mit Salz, Pfeffer, Paprika würzen. Die Hackmasse zwischen 2 Lagen Folie ca. 25x25 cm groß ausrollen. Frischkäsemasse darauf verteilen, dabei einen Rand freilassen. Hack mit Hilfe der Folie zu einem Braten aufrollen. Folie entfernen. Den Braten auf ein gefettetes Backblech legen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 1 Std. braten.
Rosenkohl putzen, waschen evtl. halbieren. In kochendem Salzwasser 15-20 Min garen (bzw. TK-Rosenkohl nach Packungsanweisung zubereiten).
Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden. Kurz vor dem Servieren im heißen Fett anbraten. Rosenkohl zufügen und erhitzen. Braten warm stellen. Bratensatz mit 1/8 l Wasser lösen und in einen Topf gießen. Sahne und restlichen Frischkäse einrühren. Kurz aufkochen und über das Rosenkohlgemüse geben.
Hallo,
habe in die Frischkäsefüllung noch Paprikastückchen eingearbeitet. Hack gut gewürzt, auch mit Knobi und Chili.Obwohl eigentlich gut gerollt, lief bißchen Frischkäse raus. Las bei Gaby, dass sie ihn zu säuerlich fand , empfanden wir nicht, vielleicht, weil einiges rausgelaufen ist. War auch nicht zu trocken.
Ein bißchen andere Machart. machte ich beim Kohl.
Konnte mir es mit den Zwiebeln und dem Rosenkohl nicht so vorstellen.
Zwiebeln angebraten, leicht mit Mehl abgestäubt, abgelöscht, Pfefferkörner dazu, abgeschmeckt.
Die Sahne, den Rest Frischkäse und einen Rest Cr. Fr. ein bißchen dicklich eingeköchelt. Mit Muskatnuss abgeschmeckt. Den Rosenkohl dazu. Dazu Schnittlauchstampf. So hat er uns wirklich sehr gut geschmeckt!
LG Katinka
Hallo!
Bei uns gab es diesen Gefüllten Hackbraten, allerdings ohne die Soße für die Kohlsprossen, da es noch Ofenkartoffeln und dampfgegarte Karotten und Brokkoli dazu gab und uns diese auch aus anderen Gründen nicht zugesagt hätte. So gab es nur den ausgetretenen Bratensaft bzw. -Satz dazu, der aber pur so sehr lecker war.
Der Braten hat ganz gut geschmeckt, auch wenn das Faschierte leider etwas trocken war und die Fülle etwas zu säuerlich.
LG Gabi
Hallo,
die Hackrolle gab es bei uns original und war sehr lecker ! Den Rosenkohl gab es mit Butterbröseln und die Zwiebelsauce wurde zu den Salzkartoffeln gereicht. Mit diesen Änderungen war es ein richtig gutes Mittagessen.
LG, Angelika
Hallo
sehr lecker (mit ein bisschen Chillipaste abgerundet) .
Das Rezept hat genau gepasst. Ich habe nur feine Haferflocken statt eine Semmel genommen.
Selbst der Rosenkohl passte super
Danke fürs Rezept...
LG
patty
Hallo,
dieser Hackbraten war sehr lecker und auch schön saftig. Ich hatte vergessen, Frühlingszwiebeln zu kaufen, deshalb nahm ich Kräuterfrischkäse mit zusätzlichen frischen Kräutern, was auch sehr lecker war. Sauce habe ich keine gemacht. Den Rosenkohl habe ich mit Speck- und Zwiebelwürfeln angerichtet, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskat. Dazu gab es Bratkartoffeln. Ein deftiges Essen passend zum derzeitigen Herbstwetter.
Liebe Grüße
Christine
Hallo
Ich bin leider noch kein so guter Koch, daher folgende Fragen? Welche Art von Folie sollte mann holen? Warum denn 2 Lagen Folien? Wer soll mit den Frischkäse verrührt werden? Auch das eingeweichte Brötchen?
Ich weiß, das sind vielleicht dumme Fragen, aber ich mußte sie dennoch stellen. (Man(n) kann es auch anders verstehen.)
mfg
roderich1
Hallo
Mit der Folie ist ganz normale Frischhaltefolie gemeint. Zwei Lagen deshalb, dass dir das Hackfleisch weder auf der Arbeitsplatte noch am Wellholz klebt und du nachher den Fleischbatzen auch rollen kannst. Das Brötchen nicht mit dem Frischkäse verrühren. Sondern nur die Lauchzwiebelringe. Das eingeweichte Brötchen ist mit der Hackmasse zu vermengen. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Gutes Gelingen.
Gruß Madi
Heute mittag zubereitet ... einfach nur "legger".
Selbst mein Mann (Käsemuffel) hat an dem ja auch noch "Doppel"-Käse ;-) nichts auszusetzen gehabt. Habe an das Rosenkohlgemüse bzw. die Soße noch einen Hauch frisch geriebene Muskatnuss gegeben.
Danke für dieses Rezept.
LG die pbuggi Petra
Kommentare
Hallo, habe in die Frischkäsefüllung noch Paprikastückchen eingearbeitet. Hack gut gewürzt, auch mit Knobi und Chili.Obwohl eigentlich gut gerollt, lief bißchen Frischkäse raus. Las bei Gaby, dass sie ihn zu säuerlich fand , empfanden wir nicht, vielleicht, weil einiges rausgelaufen ist. War auch nicht zu trocken. Ein bißchen andere Machart. machte ich beim Kohl. Konnte mir es mit den Zwiebeln und dem Rosenkohl nicht so vorstellen. Zwiebeln angebraten, leicht mit Mehl abgestäubt, abgelöscht, Pfefferkörner dazu, abgeschmeckt. Die Sahne, den Rest Frischkäse und einen Rest Cr. Fr. ein bißchen dicklich eingeköchelt. Mit Muskatnuss abgeschmeckt. Den Rosenkohl dazu. Dazu Schnittlauchstampf. So hat er uns wirklich sehr gut geschmeckt! LG Katinka
Hallo! Bei uns gab es diesen Gefüllten Hackbraten, allerdings ohne die Soße für die Kohlsprossen, da es noch Ofenkartoffeln und dampfgegarte Karotten und Brokkoli dazu gab und uns diese auch aus anderen Gründen nicht zugesagt hätte. So gab es nur den ausgetretenen Bratensaft bzw. -Satz dazu, der aber pur so sehr lecker war. Der Braten hat ganz gut geschmeckt, auch wenn das Faschierte leider etwas trocken war und die Fülle etwas zu säuerlich. LG Gabi
Hallo, die Hackrolle gab es bei uns original und war sehr lecker ! Den Rosenkohl gab es mit Butterbröseln und die Zwiebelsauce wurde zu den Salzkartoffeln gereicht. Mit diesen Änderungen war es ein richtig gutes Mittagessen. LG, Angelika
Hallo sehr lecker (mit ein bisschen Chillipaste abgerundet) . Das Rezept hat genau gepasst. Ich habe nur feine Haferflocken statt eine Semmel genommen. Selbst der Rosenkohl passte super Danke fürs Rezept... LG patty
Hallo, dieser Hackbraten war sehr lecker und auch schön saftig. Ich hatte vergessen, Frühlingszwiebeln zu kaufen, deshalb nahm ich Kräuterfrischkäse mit zusätzlichen frischen Kräutern, was auch sehr lecker war. Sauce habe ich keine gemacht. Den Rosenkohl habe ich mit Speck- und Zwiebelwürfeln angerichtet, gewürzt mit Salz, Pfeffer und Muskat. Dazu gab es Bratkartoffeln. Ein deftiges Essen passend zum derzeitigen Herbstwetter. Liebe Grüße Christine
Hallo Ich bin leider noch kein so guter Koch, daher folgende Fragen? Welche Art von Folie sollte mann holen? Warum denn 2 Lagen Folien? Wer soll mit den Frischkäse verrührt werden? Auch das eingeweichte Brötchen? Ich weiß, das sind vielleicht dumme Fragen, aber ich mußte sie dennoch stellen. (Man(n) kann es auch anders verstehen.) mfg roderich1
Hallo Mit der Folie ist ganz normale Frischhaltefolie gemeint. Zwei Lagen deshalb, dass dir das Hackfleisch weder auf der Arbeitsplatte noch am Wellholz klebt und du nachher den Fleischbatzen auch rollen kannst. Das Brötchen nicht mit dem Frischkäse verrühren. Sondern nur die Lauchzwiebelringe. Das eingeweichte Brötchen ist mit der Hackmasse zu vermengen. Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte. Gutes Gelingen. Gruß Madi
Heute mittag zubereitet ... einfach nur "legger". Selbst mein Mann (Käsemuffel) hat an dem ja auch noch "Doppel"-Käse ;-) nichts auszusetzen gehabt. Habe an das Rosenkohlgemüse bzw. die Soße noch einen Hauch frisch geriebene Muskatnuss gegeben. Danke für dieses Rezept. LG die pbuggi Petra
Sehr leckeres Rezept. Besonderes fein ist die Kombination mit dem Rosenkohl. Eines meiner Lieblings-gemüse. LG Elke
So schmeckt auch Rosenkohl ;-). Lecker........... LG Tedela