Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Den Dinkel fein mahlen. Das Mehl mit 1 TL Zimt und dem Zuckerrohrgranulat vermischen. 100 g Butter in Stücke schneiden und zum Mehl geben. Den Teig mit den Knethaken mischen, bis er wie feine Brotkrumen aussieht. Dann mit den Händen weiterkneten, bis er glatt ist.
Ein Backblech fetten. Den Teig darauf ausrollen, wobei ca. die Hälfte des Bleches bedeckt ist.
Die restliche Butter in einem Pfännchen zerlassen und den restlichen Zimt einrühren. Die Teigplatte mit der Zimtbutter bestreichen. Bei 180°C im vorgeheizten Backofen ca. 10 min. backen. Mit den Mandelblättchen bestreuen. Ca. 10 min. weiterbacken.
ich schneid sie immer noch warm in Stücke, erst in Quadrate, die dann noch mal schräg durch, so dass Dreiecke entstehen, man muss vorsichtig sein, das Ganze neigt ein wenig zum Bröckeln, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut.
Gruß, Susanne
Kommentare
ich schneid sie immer noch warm in Stücke, erst in Quadrate, die dann noch mal schräg durch, so dass Dreiecke entstehen, man muss vorsichtig sein, das Ganze neigt ein wenig zum Bröckeln, was dem Geschmack aber keinen Abbruch tut. Gruß, Susanne
Was macht man denn mit den Plätzchen, wenn sie Gebacken sind? Noch warm schneiden? Oder im Ganzen kalt werden lassen und auseinander brechen?