Arbeitszeit ca. 2 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 8 Stunden
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 2 Minuten
Man wäscht das Fleisch kurz mit kaltem Wasser ab, und legt es in den Slowcooker (Crockpot). Danach öffnet man das Sauerkraut und die Tomaten und fügt beides hinzu (samt Saft/Lake). Nun salzt man nach Belieben und gibt den Zucker hinzu (ja es handelt sich tatsächlich um ein halbes Kilo, nicht wundern).
Je nach Dicke des Fleisches und Gerätetyp stellt man den Slowcooker auf etwa 8 Stunden Stufe 'high' und evtl. weitere 2 Stunden auf 'low'. Das sind Richtwerte- einfach mal nach einigen Stunden hineinschauen und checken, ob das Fleisch schon butterzart ist.
Nach dem Garen nimmt man das Fleischstück heraus und befreit es vom Sauerkraut. Es lässt sich wunderbar in Scheiben schneiden.
Den Sud gebe ich durch ein Sieb und trenne damit Soße von Sauerkraut. Das Sauerkraut serviere ich separat als Gemüse, der Sud kann gebunden werden (wer es gerne sämiger mag) und je nach Geschmack über das Fleisch gegeben werden.
Die Soße schmeckt nicht nach Sauerkraut (und das Fleisch auch nicht). Alle Gäste stehen auf das Fleisch, weil es eine Geschmacksexplosion ist.
Denen, die Angst vor süßen Hauptspeisen haben, sei gesagt: Es schmeckt nicht sehr süß (trotz der Menge an Zucker). Fleischtiger werden es genießen. Ich serviere als Beilage Knödel oder Kartoffeln.
Anzeige
Kommentare
Das Rezept ist wirklich sensationell. Ich habe den Crockpot ganz neu und suchte nach etwas, das gaaanz einfach ist. Und dieses Gericht war so einfach, dass ich es kaum glauben konnte. Ich habe ein Kilo Rinderbrust genommen, 200 g Zucker, eine kleine Dose Sauerkraut für 2 Portionen und 500 g Dosentomaten. Gegen Ende der Garzeit habe ich noch 500 g frische Spätzle mit in den Topf geworfen und sie ca. 15 Min. erwärmen lassen. Das hatte zwei Vorteile: Erstens brauchte ich keinen zweiten Topf und zweitens haben die Spätzle die Soße ein bisschen gebunden, so dass ich mir auch das Durchseihen der Soße sparen konnte. Beim nächstenmal würde ich mehr Sauerkraut oder weniger Zucker nehmen, um den Geschmack noch ausgewogener hinzukriegen. Vielen Dank für das Superrezept, für das ich gerne 5 Punkte vergebe.
ja das kann sein, dass es einigen doch zu süß ist. meiner erfahrung nach hängt das auch vom sauerkraut ab. hoffentlich schmeckts nächstes mal noch ein ticken besser ;) glg
Hallo taim, Ich habe das Rezept gestern für 5 Personen im 3,5 Crock Pott gemacht. Für 10 Personen ist mein Pott zu klein. Habe alles so gemacht wie es im Rezept steht nur mit der Hälfte der Zutaten. Es ist uns etwas zu süß. Ich werde es nochmal kochen aber mit der Hälfte des Zuckers. Ansonsten ein schönes Rezept was wenig Arbeit macht und nach ganz viel aussieht. Lieben Dank....⭐️⭐️⭐️
Hi Taim, da ich keinen Crockpot besitze, würde ich das Gericht gerne im Backofen mit einem Bräter zubereiten. Hast du eine Idee wie lange und bei welchen Temperaturen das gehen würde? Viele Grüße Sonnenwiese
Liebe downhillcat, mich freut, dass euch das rezept gelungen ist und geschmeckt hat :) viel spaß damit , lg taim
Das Rezept ist wirklich spitze, wir waren begeistert!! Ich habe es genauso zubereitet wie angegeben, nur mit 450g braunen Zucker (mehr hatte ich leider nicht mehr da). 400g reichen notfalls auch ;-) Alles in allem einfach wunderbar und mal komplett etwas anderes für unsere Geschmacksnerven. Lg, downhillcat