Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Banane mit dem Zitronensaft und der Vanille pürieren. Apfelmark hinzugeben und nochmals kurz pürieren. Zuletzt den Tofu in Würfeln hinzugeben und alles anschließend so lange pürieren, bis eine homogene Creme entsteht.
Wer die Creme lieber dünnflüssig mag, kann nach Belieben noch etwas Sojamilch oder Sojasahne einrühren.
Wer es gerne süß mag, kann die Creme noch nach Belieben süßen. Ich süße die Creme jedoch nicht extra, da meiner Meinung nach die fruchteigene Süße vollkommen ausreicht.
Die Tofu-Frucht-Creme auf 4 Portionsschälchen aufteilen und mit den Bananenscheiben garnieren.
Die Tofu-Frucht-Creme eignet sich als Nachtisch (4 Portionen), eiweißreiches Frühstück oder Zwischenmahlzeit. Dann, je nach Hungergefühl, die Creme gegebenenfalls nur auf 2 Portionen aufteilen.
Anzeige
Kommentare
Ich mische pro Portion noch 50 g kernige Haferflocken unter sehr lecker und ist völlig ausreichend als Frühstück
Hallo, ich habe die Creme mit etwas weniger Tofu gemacht (300g etwa), 2 kleine Bananen und 2 Äpfel. Alles zusammen in den Hochleistungsmixer und ich bin begeistert! Denke das es auch meinen Kindern schmeckt. Dient uns heute als Jogurt-Alternative mit Erdbeeren zu Crepes 👍😋
Hallo StoSchu, vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten Kommentar! Es freut mich, dass es Euch geschmeckt hat. Lg gloryous
Statt Apfelmus kann auch einfach dieselbe Menge fein geriebener frischer Apfel rein, dann muss man nur schnell mit Zitronensaft beträufeln, damit das ganze nicht braun anläuft. Sehr leckeres Rezept, von der Süße her genau richtig! Ich garniere es manchmal mit gehackten Nüssen oder gebe Rosinen hinzu.
Habe heute meinen Seidentofu Rest dafür verwendet. Da keine Bananen im Haus waren habe ich etwas Zucker untergerührt. Als fruchtige Note gab es ein kleines Glas selbstgemachtes Apfelmus und ein paar Löffel Quittenmarmelade. Sehr lecker.
Hallo, die Farbe hat meine Familie etwas abgeschreckt, deswegen habe ich das Dessert ganz für mich alleine gehabt! Ich habs für sehr gut befunden und mache es wieder mal, wenn ich übrigen Tofu habe. Lg Christine
Hallo Christine! Danke für Deinen Kommentar und die Bewertung! Freut mich, dass die Tofu-Frucht-Creme Dir geschmeckt hat. Und wenn man den (teueren) Seidentofu nimmt, ist die Farbe auch etwas ansprechender. Vielleicht gefällt das Dessert dann auch Deiner Familie ?!? Lg, gloryous
Hallo! Hier noch eine allgemeine Info: Ich habe die Creme auch schon mit Seidentofu gemacht. Das geht natürlich auch sehr gut. Dann wird die Creme selbstverständlich etwas feiner. Jedoch ist Siedentofu auch teurer als der normale Tofu und daher eher eigent, wenn man die Creme als Dessert servieren will und nicht als alltägliches Frühstück. Lg, gloryous
Hallo gloryous, ich habe Deine Tofu-Frucht-Creme ausprobiert, da ich stets auf der Suche nach Desserts bin, die anders sind als die üblichen (mit Sahne, Eiern, Zucker etc.) und Tofu als Süßspeise fand ich spannend. Ich habe die Creme wie Du ohne zusätzliche Süße gemacht und fand Sie sehr lecker und abwechslungsreich, auch wenn die Farbe nicht gerade verlockend wirkt ;) Von mir als Erstbewerterin auf jeden Fall ein "Sehr gut". LG, Silvia
Hallo Silvia! Vielen Dank fürs Ausprobieren und den netten ersten Kommentar! Freut mich, dass Dir die Creme -trotz der Farbe- gefallen hat. Vielleicht gefallen Dir dann meine anderen Tofu-Dresserts auch bzw. besser. Schau einfach mal in meinem Profil nach. Da habe ich noch etwas mit Zimt, Backkakao und Erdbeeren. Lg, gloryous