Schwäbische Böbserlesup


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hirnsuppe mit Brandteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 03.07.2012



Zutaten

für

Für den Teig:

1 Liter Milch
3 EL Butter
500 g Mehl
5 Ei(er)
1 TL Salz
n. B. Fett zum Frittieren

Für die Suppe:

500 g Hirn (Schweinehirn)
500 g Rindfleisch (Siedfleisch)
1 Bund Wurzelwerk
Fett
1 EL Salz
Muskat
evtl. Maggi
3 Liter Wasser, ca.

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Das Hirn in Wasser einweichen lassen. Das Siedfleisch mit dem Wurzelgemüse, ca. 3 l Wasser und 1 EL Salz im Schnellkochtopf für 30 min. auf "2 Ringe" kochen. Das Fleisch muss mit Wasser bedeckt sein! Wenn das Fleisch gar ist, das Wurzelgemüse absieben und entsorgen.

Die Milch mit Butter und 1 TL Salz aufkochen. Wenn die Milch kocht, vom Herd nehmen und dann unter Rühren Mehl zugeben, bis ein fester Teig entsteht. Wenn der Teig abgekühlt ist (lauwarm) werden die Eier nach und nach zugegeben und nochmals verknetet. Der Teig muss eine feste Konsistenz haben.

Danach im heißen Fett schön goldbraun ausbacken. Dazu mithilfe zweier Kaffeelöffel Nocken ausstechen und vorsichtig in heißes Fett gleiten lassen. Am besten funktioniert das in einer Fritteuse.

Während der Brandteig abkühlt, wird das Hirn zubereitet. Das eingeweichte Hirn durch eine Spätzlepresse drücken. Der Rest in der Presse (die Haut) wird entsorgt. Die Fleischbrühe wird nochmals erhitzt. Die Hirnmasse zugeben und alles nochmals gut aufkochen lassen.

Nun nach Geschmack mit Salz, Muskat würzen oder wer es gerne würzig hat mit Maggi. Die Böbsele nun in die heiße Suppe geben. Nach Gusto kann man das Siedfleisch klein schneiden und mit der Suppe essen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Braaains

Sehr lecker :-)

27.02.2013 23:40
Antworten