Schnelles Mehrkornbrot
Mehl- und Körnersorten variabel
Mehl- und Körnersorten variabel
500 ml | Wasser, warmes |
½ Würfel | Hefe, frische oder 1 Pck. Trockenhefe |
500 g | Vollkornmehl nach Wahl (Weizen, Dinkel, Roggen oder gemischt) |
150 g | Kerne nach Wahl (z. B. Leinsamen, Sesam, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne oder gemischt) |
1 TL | Salz |
Kommentare
Ich hab’s gebacken. Dies war mein erstes deutsches Brot, das ich selbst gebacken habe. Ich hab es eine Stunde gehen lassen, mit Instanthefe und Lievito Madre . Während does Vorheizens in den Backofen gestellt , und eine Form mit Wasser unten reingestellt. Hat geklappt ! War noch ein bisschen feucht, aber nach 2-3 Tagen im Geschirrtuch im Brotkasten war es perfekt. Heute backe ich escnochmal, diesmal mit Molke von meinem gefilterten Kefir - Quark . Ich lebe im Ausland, wo es dies alles nur sehr teuer und selten gibt, ein Segen ! Danke dir .
Ein Hinweis im Rezept, die Kastenform mit Backpapier auszulegen, wäre nicht schlecht. Ich bekam das Brot nur mit äußerster Mühe aus der Form (sogar beschichtet) und die ist jetzt auch nicht mehr verwendbar.
Habe dieses Brot heute gebacken. Etwas modifiziert - eigene Brotgewürzmischung verwendet, mit Walnuss und Kürbiskernen. Nach einer Stunde hat das Brot den Klopftest nicht bestanden. Ging noch einmal zurück in den Backofen - nach einer weiteren halben Stunde war es gut. Nächstes Mal werde ich bei 210 Grad starten für 10 Minuten, und dann noch 70 Minuten bei 190 Grad fertigbacken. Dann sollte es passen. Bei mir ist immer eine Schale mit Wasser mit im Backofen. Rezept somit okay!
Hallo, man kann auch einen Teil des Wassers durch Naturjoghurt, Buttermilch oder Topfen ersetzen und geriebene Karotte, Kürbis, Süßkartoffel oder Zucchini untermengen. Grüße Markus
Ich hab mich heute auch Mal im Brotbacken probiert und leider hat's nichts geklappt. Ich hab nur Roggenmehl benutzt, dazu Trockenhefe und Leinsamen und Sesam. Ich hab den Teig ne halbe Stunde ziehen lassen und ihn erst eine Stunde und danach sogar länger gebacken und leider war er trotzdem innen noch sehr klebrig. Tipps? Ich hab mich schon so auf frischgebackenes Brot am Wochenende gefreut :(
Hallo! Dieses Brot habe ich schon öfter gemacht. Am Besten schmeckt es mir mit Dinkelvollkornmehl, dann kann man es auch gut schneiden. Bei Weizenvollkornmehl passierte es auch schon mal, dass es mir beim Schneiden mit dem Messer eingerissen ist. Durch die Verwendung verschiedener Körnersorten kann man gut Abwechslung einbringen. Grüße Nici_Nudel
Hallöli Rezept ,,,Super,,,Sehr Gutes Brot / auch ohne Wurst / LG
Immer wieder lecker und man kann schön variieren. Hab grad wieder eins aus dem Ofen genommen. Leckeres Rezept! LG blacky278
bei mir war es auch ein bisschen fest... ausserdem hatte ich das Salz vergessen und recht grobes mehl benutzt..... das naechste mal auf jeden Fall Salz dazu und feineres mehl
Hallo! Also vom Geschmack her lecker aber mir war es ehrlich gesagt zu fest. Das nächste Mal werde ich weniger Körner nehmen, vielleicht ist es dann besser! lg Sandra