Zutaten
für200 g | Mehl |
30 g | Zucker |
100 g | Butter |
2 EL | Kakaopulver |
1 EL | saure Sahne |
1 EL | Rum, oder etwas Rum-Aroma |
1 Liter | Öl, z.B Sonnenblumenöl |
Puderzucker | |
Mehl, für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Die Butter in kleinere Stücke schneiden und mit den übrigen Zutaten zu einem glatten Teig kneten. Zu einer Kugel formen und 30 Minuten in Frischhaltefolie kalt stellen.
Das Öl (man kann auch Schmalz nehmen) in einem Topf oder in der Fritteuse auf ca. 170° erhitzen.
Den Teig ca. 2 mm dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst quadratisch ausrollen. Mit einem Messer oder Teigrädchen in ca. 13 x 2 cm große Stücke teilen. Diese jeweils mit einem Messer in der Mitte ca. 4 cm einschneiden. Ein Ende durch die Öffnung ziehen und zu einem Schifferknoten formen.
Die Teiglinge in das heiße Fett geben (je nach Größe des Topfes 3-6 gleichzeitig) und ca. 3-4 Minuten frittieren.
Auf Küchenrolle etwas abtropfen lassen und noch heiß mit Puderzucker bestäuben.
Das Öl (man kann auch Schmalz nehmen) in einem Topf oder in der Fritteuse auf ca. 170° erhitzen.
Den Teig ca. 2 mm dünn auf einer bemehlten Arbeitsfläche möglichst quadratisch ausrollen. Mit einem Messer oder Teigrädchen in ca. 13 x 2 cm große Stücke teilen. Diese jeweils mit einem Messer in der Mitte ca. 4 cm einschneiden. Ein Ende durch die Öffnung ziehen und zu einem Schifferknoten formen.
Die Teiglinge in das heiße Fett geben (je nach Größe des Topfes 3-6 gleichzeitig) und ca. 3-4 Minuten frittieren.
Auf Küchenrolle etwas abtropfen lassen und noch heiß mit Puderzucker bestäuben.
Kommentare