Zutaten
für500 g | Karotte(n) |
1 Stange/n | Lauch |
200 g | Mehl |
2 | Ei(er) |
2 TL | Salz |
Pfeffer | |
1 TL | Gemüsebrühe, instant |
1 Prise(n) | Muskat |
½ Bund | Petersilie |
Majoran |
Nährwerte pro Portion
kcal
257Eiweiß
10,39 gFett
3,84 gKohlenhydr.
44,14 gZubereitung
Karotten schälen, raspeln und den Lauch in dünne Streifen schneiden. Beides mit dem Mehl, den Eiern und den Gewürzen mischen.
Dann in reichlich Öl portionsweise zu Puffern ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Dazu empfehle ich Salat und einen Sauercreme-Dip!
Tipps:
Wer mag, kann auch mit Ingwer, Kreuzkümmel, Oregano und/oder Orangenschale würzen, alles sehr lecker.
Wenn man die Karotten sehr fein statt grob raspelt, kann man richtige Burger daraus formen.
Dann in reichlich Öl portionsweise zu Puffern ausbacken und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Dazu empfehle ich Salat und einen Sauercreme-Dip!
Tipps:
Wer mag, kann auch mit Ingwer, Kreuzkümmel, Oregano und/oder Orangenschale würzen, alles sehr lecker.
Wenn man die Karotten sehr fein statt grob raspelt, kann man richtige Burger daraus formen.
Kommentare
Super Rezept. Danke😍
Sehr lecker, tolle Konsistenz
Nicht zum ersten Mal gemacht und auch sicher nicht zum letzten Mal!! Diese Puffer schmecken sehr gut. Das Gemüse war gut und noch etwas bissfest, perfekt. (Karotten mit Käse-Raffel geraffelt + Lauch quer halbiert und anschliessend sehr fein geschnitten) Dazu gab es einen grünen Salat als Vorspeise und eine Sauce Tatar (leichte Variante mit Sauercreme) als Beilage. mmmmh Danke für's Rezept Sarmi
tolles Rezept.. die Kids haben es sehr gut angenommen obwohl es Gemüse ist... wird es öfter geben...
Hab die Puffer heute mal probiert. Vom Grundrezept her sind sie wirklich lecker. Ich hab nur folgende Fehler gemacht : 1. den Lauch habe ich in ca 4 cm lange Streifen geschnitten. Bein nächsten mal würde ich ihn lieber der Länge nach halbieren und dann in feine halbe Ringe schneiden. Die Streifen waren unpraktisch beim Backen , da sie immer Abständen und beim Essen , da sie das abbeißen erschwert hatten. 2. die Möhren hatte ich fein gestiftelt, ich weiß jetzt , dass im Rezept raspeln steht , so würde ich es nun auch machen. Fein raspeln , ....
Gerade ausprobiert, ist super lecker ! Haben aus Versehen Lauchzwiebeln gekauft, schmeckt aber trotzdem gut
Hallo, das Rezept ist super. ich hab auch Haferflocken mit rein gemischt. Sie schmecken warm und kalt sehr gut :-)
Hallo Kassiopeia, Habe dein Rezept ausprobiert, aber etwas abgeändert. Habe anstatt 200 g Mehl nur 100g genommen und 100g Haferflocken. Es hat aber wunderbar geschmeckt. Bild habe ich hochgeladen