Zutaten
für800 g | Schweineschnitzel, oder Kalbfleisch oder Geflügel |
250 g | Champignons, braune |
1 | Zwiebel(n) |
1 | Knoblauchzehe(n) |
400 g | Reis |
½ Liter | Fleischbrühe |
½ Liter | Sahne, kann zur Hälfte durch Milch ersetzt werden |
Salz und Pfeffer | |
Zucker | |
Cayennepfeffer | |
1 Spritzer | Sojasauce |
1 Spritzer | Zitronensaft |
Speisestärke | |
Öl, neutrales |
Zubereitung
Einen mittelgroßen Topf voll erhitzen. Den Reis in Tassen hineingeben, doppelt soviel Wasser dazugeben. Sobald das Wasser sprudelt, auf kleinste Flamme stellen, Deckel auflegen und weich köcheln lassen. Das dauert ca. 20 Minuten.
Währenddessen das Fleisch in dünne Streifen schneiden. Die Pilze in Scheiben schneiden, die Zwiebel in feine Würfel, ebenso den Knoblauch. Eine Pfanne mit hohem Rand voll erhitzen. Das Fleisch portionsweise scharf und kurz anbraten, herausnehmen und warm halten. Dann die Pilze hineingeben, die Temperatur leicht reduzieren. Dann die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben. Umrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit einem Spritzer Sojasauce ablöschen. Sofort die Brühe und die Sahne dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit in Wasser angerührter Speisestärke andicken, mit etwas Zucker, etwas Zitronensaft und etwas Cayennepfeffer und nach Geschmack noch Salz und Pfeffer abschmecken. Dann das Fleisch wieder hineingeben und auf kleinster Flamme warmhalten.
Wenn der Reis fertig ist, diesen mit Salz und etwas Zitronensaft abschmecken. Zusammen servieren.
Währenddessen das Fleisch in dünne Streifen schneiden. Die Pilze in Scheiben schneiden, die Zwiebel in feine Würfel, ebenso den Knoblauch. Eine Pfanne mit hohem Rand voll erhitzen. Das Fleisch portionsweise scharf und kurz anbraten, herausnehmen und warm halten. Dann die Pilze hineingeben, die Temperatur leicht reduzieren. Dann die Zwiebel und den Knoblauch dazugeben. Umrühren, mit Salz und Pfeffer würzen, mit einem Spritzer Sojasauce ablöschen. Sofort die Brühe und die Sahne dazugeben und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Mit in Wasser angerührter Speisestärke andicken, mit etwas Zucker, etwas Zitronensaft und etwas Cayennepfeffer und nach Geschmack noch Salz und Pfeffer abschmecken. Dann das Fleisch wieder hineingeben und auf kleinster Flamme warmhalten.
Wenn der Reis fertig ist, diesen mit Salz und etwas Zitronensaft abschmecken. Zusammen servieren.
Kommentare
Mega Lecker! Seid einem guten Jahr gibt es dieses Gericht regelmäßig bei uns, wir lieben es alle. Allerdings wird unsere Soße nie Dunkel (warum auch immer). Das stört uns aber nicht den es schmeckt super Lecker.
Super lecker 😋 das wird jetzt öfter geben bei uns ...Danke für das tolle Rezept
Halli-Hallo, ich habe es heute zum ersten Mal ausprobiert. wie bekommt Ihr die Soße so dunkel??? Beste Grüße
ups, bin einfach irgendwie dran gekommen und ich War noch gar nicht ganz fertig mit der Bewertung 😂 wie gesagt habe ich es schon öfter gemacht und ich habe schon einige Rezepte ausprobiert aber dieses ist einfach nur genial. Da isst mein Mann sogar die Pilze mit obwohl er sie sonst immer rausgesucht hat und er findet es sehr lecker ☺ auch unsere Tochter mag es sehr gerne. Danke dafür 👍 natürlich 5 Sterne. Habe mich auch an das Rezept gehalten ausser das ich noch Speckwürfel ausgelassen habe, da wir es gerne Essen. LG Kerstin
Hallo, ich habe seitdem ich dieses Rezept gefunden habe, es auch schon mehrmals gekocht und es ist einfach super Lecker ☺
Ist fester Bestandteil der Familienküche. Alle essen mit, was bei uns nicht selbstverständlich ist ;). Tolles Rezept, 5*****.
Sehr sehr lecker! Wir hatten Klöße dazu. 💖
Hallo Hat sehr gut geschmeckt. Wir hatten dazu Nudeln und Broccoli mit Mandelbutter. Liebe Grüsse Evi
Hallo, wir haben das Rezept gekocht, allerdings den Reis weggelassen, da wir es abends ohne KH genießen wollten. Super-super-lecker, auch mit Sojasoße! Volle Punktzahl von uns, das wird es bestimmt öfters geben. VG welllife
Super lecker, doch ich habe die Sojasauce nicht gebraucht.