Marokkanischer Rinderschmortopf mit Pflaumen und Minzjoghurt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 02.07.2012



Zutaten

für
40 g Butter
2 EL Olivenöl
1 TL Ingwer, frisch und gerieben
Pfeffer, schwarzer aus der Mühle
2 TL Zimtpulver
3 EL Zwiebel(n), fein gerieben
4 EL Koriandergrün, grob gehackt
1,2 kg Rindfleisch, zum Schmoren, in 3 cm große Würfel geschnitten
40 Safranfäden, in kochend heißem Wasser eingeweicht
400 g Trockenfrüchte, (Pflaumen), in kaltem Wasser eingeweicht
2 EL Honig, flüssig
Salz
1 EL Sesam, leicht angeröstet
180 g Mandel(n), ganz und gehäutet, in Olivenöl goldgelb gebraten
2 Becher Joghurt, am besten griechischen, sahnigen Joghurt
1 Bund Minze

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 45 Minuten
Butter mit Olivenöl bei mittlerer bis starker Hitze heiß werden lassen und Ingwer, 1/2 TL schwarzen Pfeffer, Zimt, Zwiebel und Koriander hineingeben. 30 Sekunden anschwitzen, dann das Fleisch dazugeben und 1-2 Minuten rühren, bis die Stücke ganz mit der Würzmischung überzogen sind. Mit Wasser bedecken und den Safranaufguss hinzufügen. Alles aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, bis alles nur noch sanft köchelt.

Pflaumen abgießen und die Hälfte davon mit in den Topf geben. 1,5 Std. köcheln lassen, bis das Fleisch gerade beginnt, weich zu werden. Die restlichen Pflaumen, Honig, Salz und Pfeffer hinzufügen. Weitere 30 Min. köcheln lassen, bis das Fleisch schön weich und die Flüssigkeit relativ dick eingekocht ist.

Vor dem Servieren mit Sesam und Mandeln bestreuen. Ich reiche dazu Minzjoghurt. Dafür einfach die 2 Becher Joghurt mit klein gehackter Minze (Menge nach Belieben) vermischen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kochmaus1798

Durch das lange Schmoren wird das Fleisch wunderbar zart und das Ganze erhält einen intensiven köstlichen Geschmack! Super!!!!

21.02.2016 20:43
Antworten
buschi2516

Super lecker. Habe das schon mehrfach gekocht, vor allem, wenn Besuch kommt und weil man das schön vorbereiten kann. Bisher waren immer alle begeistert. Gibt's bei uns häufiger.

27.10.2015 11:50
Antworten
Bienentoeter

Hallo, haben das Rezept probiert und waren sehr angetan. Statt der Mandeln gab es gehackte Erdnüsse. Als Beilage dazu Couscous. Diesen beträufelt man in einer Schüssel mit etwas Olivenöl, lässt ihn ein wenig ziehen. Danach kommt der Couscous in einem Locheinsatz über den Gulasch. Er wird in den 2 Stunden prima gar. Das Rezept werden wir wieder mal kochen!

17.11.2013 21:22
Antworten