Tomaten-Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.67
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 29.06.2012 119 kcal



Zutaten

für
4 Stück(e) Käse, kleine runde Ziegenkäse oder 4 Scheiben Ziegenrolle
4 große Tomate(n), fleischige
1 Bund Basilikum
2 EL Oliven, schwarze, ohne Stein
2 TL Honig
2 EL Zitronensaft
3 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
119
Eiweiß
2,69 g
Fett
8,51 g
Kohlenhydr.
7,28 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 180° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Ziegenkäse im Ofen 10 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Tomaten waschen, vom Stielansatz befreien und in dünne Scheiben schneiden. Tomatenscheiben auf einem Teller anrichten
Basilikum in feine Streifen schneiden. Die Oliven hacken. Beides auf den Tomaten verteilen.
Honig mit dem Zitronensaft, Salz und Pfeffer verquirlen. Das Öl unterschlagen. Das Dressing auf den Tomaten verteilen.
Den Ziegenkäse aus dem Ofen nehmen und auf den Tomaten anrichten.
Mit Pfeffer aus der Mühle garnieren

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Eckez2410

Jam jam. Hatten noch Rucola dazu. Da ich nur Ziegenfrischkäse hatte, wurde der kalt darüber gebröselt. Das gibt es die Woche nochmal :)

25.05.2020 19:56
Antworten
ProseccoLA

Danke für dieses tolle Rezept! Es klingt gar nicht spannend, aber die Kombination schmeckt super! Ich habe rote und schwarze Tomaten aus dem eigenen Garten genommen. Kann mir dieses Gericht auch sehr gut als Vorspeise vorstellen.. Foto lade och auch gleich noch hoch.

18.08.2018 10:14
Antworten
gabipan

Hallo! Da ich nur Ziegenfrischkäse bekommen konnte, habe ich das Carpaccio mit diesem zubereitet und auch uns hat es sehr gut geschmeckt - die Oliven habe ich allerdings "vergessen" ;-) LG Gabi

05.09.2013 23:01
Antworten
kathy1409

Hallo Sonja Ich hab auch in der Testecke nachgelesen und konnte nicht umhin, das Rezept auszuprobieren....ich liebe Tomaten und Ziegenkäse. Der 1 Versuch war mit Ziegengouda: war klasse und ich hätte nicht gedacht dasm an das noch toppen kann....aber... Beim 2 Anlauf hab ich es im Original gemacht und was soll ich sagen: Geil...dieser lauwarme Ziegenkäsetaler...boah....unbeschreiblich..... Vielen, vielen Dank für das tolle Rezept Grüße von Kathy

01.09.2013 20:49
Antworten
schnurzelchen-aus-Landes

Hallo Kathy vielen dank für das Lob, Wir mögen das auch immer wieder gerne, grade jetzt im Moment, wo die Tomaten so aromatisch sind. LG Sonja

01.09.2013 20:59
Antworten
Hanka78

Hallo, bei mir gab es heute das halbe Rezept als Abendessen. Ich habe nur Ziegenfrischkäse bekommen, den im Ofen geschmolzen und drüber geträufelt. Es hat mir super gut geschmeckt! LG Hanka

08.08.2013 19:58
Antworten
mima53

Liebe Sonja, auch mich hat dieses Tomaten-Carpaccio begeistert, hier harmonieren alle Zutaten sehr gut, ich hatte keinen Ziegenkäse, dafür einen sehr feinen Schafskäse und davon habe ich aber gleich mehr genommen – bei mir war es ein leichtes Abendessen uns sehr lecker ein Bildchen ist unterwegs liebe Grüße Mima

04.08.2013 17:29
Antworten
schnurzelchen-aus-Landes

Hallo liebe mima schön, daß Dir das Rezept auch gut gefallen hat. Wir mögen es bei diesn Temperaturen sehr gerne als kleine Mahlzeit. Und mit Schafskäse kann ich es mir auch sehr lecker vorstellen. LG Sonja

04.08.2013 18:09
Antworten
balke

Hallo Sonja, danke für das schöne Rezept,es hat uns sehr gut geschmeckt. Der Käse hervorragend so aus dem Backofen,ebenfalls das fruchtige Dressing dazu. Foto folgt,von mir volle Punktzahl ! LG. Bri

07.09.2012 10:40
Antworten
schnurzelchen-aus-Landes

Hallo Bri, vielen Dank für die Bewertung, und schön, daß es euch geschmeckt hat. Es ist eines unserer Lieblingssommeressen. Liebe Grüße Sonja

07.09.2012 10:43
Antworten