Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
5 | Ei(er) |
120 g | Zucker |
120 g | Mehl |
2 EL | Wasser, lauwarm |
2 Msp. | Backpulver |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 Pck. | QimiQ (Vanille-) |
3 Dose/n | Mandarine(n) |
Für den Belag: |
|
---|---|
2 Becher | Sahne (Schlagobers) |
2 Pck. | Sahnesteif |
Für die Haube: |
|
---|---|
6 | Eiweiß |
280 g | Zucker |
1 EL | Speisestärke |
Mandelsplitter | |
Puderzucker, für das Blech |
Zubereitung
Biskuitteig:
Eier, Zucker und Wasser schaumig rühren. Mehl und Backpulver unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 190°C ca. 10-15 min backen.
1. Belag:
Mandarinen abgießen und klein schneiden. Qimiq glatt rühren und mit Mandarinenstückchen vermischen. Auf den ausgekühlten Biskuit streichen.
2. Belag:
Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und über die Mandarinen-Qimiq-Masse streichen.
Haube:
Eiklar, Zucker und Speisestärke zu steifem Schnee schlagen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, dieses gut mit Staubzucker bestreuen und die Schneemasse aufstreichen. Mit einem Löffel wellenförmig Wolken in die Schneemasse ziehen. Mit Mandelsplittern bestreuen. Bei 150°C 20-25 min backen.
Haube abkühlen lassen, Backpapier vorsichtig ablösen und die Haube auf den Schlagobers legen.
Eier, Zucker und Wasser schaumig rühren. Mehl und Backpulver unterheben. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen und bei 190°C ca. 10-15 min backen.
1. Belag:
Mandarinen abgießen und klein schneiden. Qimiq glatt rühren und mit Mandarinenstückchen vermischen. Auf den ausgekühlten Biskuit streichen.
2. Belag:
Schlagobers mit Sahnesteif aufschlagen und über die Mandarinen-Qimiq-Masse streichen.
Haube:
Eiklar, Zucker und Speisestärke zu steifem Schnee schlagen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, dieses gut mit Staubzucker bestreuen und die Schneemasse aufstreichen. Mit einem Löffel wellenförmig Wolken in die Schneemasse ziehen. Mit Mandelsplittern bestreuen. Bei 150°C 20-25 min backen.
Haube abkühlen lassen, Backpapier vorsichtig ablösen und die Haube auf den Schlagobers legen.
Kommentare
Einfach toll 😊 habe sie bei einer Freundin gegessen. Lecker. Wird gleich nachgebacken. Das nächste Mal mit Himbeeren.
Schmeckt herrlich, nein himmlisch!
Hallo, freut mich dass die schnitten schmecken! Ja das kann schon sein das der grund für das kleben bleiben die zuckermenge ist! Ich geb schon ordentlich zucker drauf und vielleicht noch einen tick länger backen! Beim runter geben vom backpapier bitte ich immer meinen freund um hilfe! Zu zweit gehts auch besser und nichts zerbricht! Vlg cami
Hallo! Die Wolkenschnitten schmecken super!!! Nur die Schneehaube machte mir einige Probleme! Der Schnee wurde zwar fest und ich konnte ihn leicht auf das Blech streichen. Aber nach dem Backen konnte ich die Haube nur mit Mühe vom Backpapier lösen. Einiges ist zerbrochen, darum hat es dann nicht so schön ausgesehen. Hab ich vielleicht zu wenig Staubzucker aufgestreut oder woran kann es sonst noch liegen? mfG Verena