Bienenstichschnitten mit Frischkäse-Kokos-Creme

Bienenstichschnitten mit Frischkäse-Kokos-Creme

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 29.06.2012 340 kcal



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

4 Ei(er)
125 g Honig
160 g Dinkel
1 Prise(n) Salz

Für den Belag:

50 g Apfelkraut
50 g Butter
60 g Mandelblättchen

Für die Füllung:

200 g Frischkäse
400 ml Kokosmilch
1 ½ TL Agar-Agar
2 EL Rum
75 g Honig
200 ml Sahne, oder Cremefine zum Schlagen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 55 Minuten
Die Butter für den Belag mit dem Apfelkraut in eine kleine Pfanne geben und erhitzen, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben. Die Mandelblättchen unterziehen und einige Minuten ziehen lassen. Vom Herd nehmen und auskühlen lassen.

Den Dinkel zu feinem Mehl mahlen. Die Eier trennen. Das Eiweiß mit einer Prise Salz sehr steif schlagen. Das Eigelb mit dem Wasser und dem Honig schaumig rühren. Den Eischnee vorsichtig unterziehen. Das Mehl mit 1/2 Päckchen Backpulver mischen und vorsichtig unterheben.
Die Masse auf einem Backblech verstreichen. Bei 180°C ca. 8 min backen, dann die Mandelmasse auf der Hälfte des Teigs verstreichen. Weitere 8 min backen.
Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auskühlen lassen,die Teigplatte so in 2 Teile schneiden, dass die eine Hälfte mit Mandelblättchen bedeckt ist und die andere nicht.

Die Kokosmilch erhitzen und das Agar-Agar unterrühren. 2-3 min sprudelnd kochen lassen, dann vom Herd nehmen. Etwas abkühlen lassen, dann mit dem Frischkäse, dem Rum und dem Honig verrühren.
Die Sahne oder Cremefine steif schlagen und unterheben.

Die Teigplatte ohne Mandelblättchen mit der Creme bestreichen. Die andere Hälfte darüber legen und in 12 gleich große Stücke schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.