Mausis Schoko-Milchbrötchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

weich, locker und so lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (59 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 29.06.2012 488 kcal



Zutaten

für
500 g Weizenmehl Type 405
½ Pck. Trockenhefe
250 ml Milch
150 g Naturjoghurt, 3,5% Fett
1 Prise(n) Salz
70 g Zucker
70 g Butter
100 g Schokotröpfchen oder Schokolade, grob gehackt
etwas Milch, zum Bestreichen

Nährwerte pro Portion

kcal
488
Eiweiß
10,81 g
Fett
18,02 g
Kohlenhydr.
69,59 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 55 Minuten
Der lauwarmen Milch nacheinander die Hefe, den Zucker und das Salz zugeben und unter Rühren auflösen. Joghurt zufügen und die geschmolzene, lauwarme Butter ebenfalls einrühren. In einer Teigschüssel (mit Deckel) das Milchgemisch mit dem Mehl kräftig mit den Knethaken des Handrührgerätes verrühren. Es entsteht ein dicker, zäher Teig und das bleibt auch so. Schüssel abdecken, an einen warmen Ort stellen und warten, bis sich der Teig gut verdoppelt hat. Je nach Temperatur kann das bis zu 2 Stunden dauern. Dann die Schokolade einrühren.

Mit 2 Eßlöffeln vom Teig kleine Portionen (etwas größer als ein Ei) abnehmen und auf mit Backpapier ausgelegte Bleche setzen. Mit Milch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C Umluft backen. Wenn sie goldbraun sind, sind sie fertig. Das dauert ca. 15 - 25 Min. und hängt von der Größe der Brötchen ab.

Wenn sie aus dem Ofen kommen, sofort noch einmal mit Milch bestreichen, etwas abkühlen lassen und lauwarm genießen. Diese kleinen "Süßen" schmecken natürlich auch kalt sehr gut.

Anmerkung:
Diese Schoko-Milchbrötchen gewinnen keinen Schönheitspreis, aber dafür sind sie richtig lecker.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Smilebelle123

Super lecker, ich habe Weihnachtsschoki verbacken und hätte die etwas kleiner hacken sollen 😅 . Ich habe aus dem Rezept 15 Muffinförmchen gefüllt, empfehle aber den Teig auf eher 20 zu verteilen.

09.03.2023 16:56
Antworten
sarahchen

Hallo 🙋🏼‍♀️, Habe sie schon ein paar mal gemacht mit und ohne Schokolade und sie sind echt super lecker und schnell gemacht und mein 2 jähriger Sohn liebt sie auch. Das beste ist auch das wenn man sie gut verschlossen in Tupperware macht halten sie sich mindestens 3-4 Tage und sind dann immer noch gleich fluffig und saftig wie nachdem backen. Einfach nur supertolle Brötchen und mega lecker 😋

28.02.2023 12:16
Antworten
mausi-für-5

Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat.😊 LG mausi

03.12.2022 09:16
Antworten
Lisa121

Huhu! Habe sie eben gebacken und sie sind super gut geworden. Richtig weich und saftig. Habe Vanillejoghurt genommen, weil es eine spontane Aktion war und ich keinen Naturjoghurt mehr hatte. Außerdem ein ganzes Päckchen Trockenhefe. Wurden bei mir 12 Brötchen. Weil ich meinen Ofen kenne, habe ich sie 16 Minuten bei 180°C Ober-Unter-Hitze gebacken. Ergebnis ist echt toll, Foto ist unterwegs! LG :)

06.06.2022 10:37
Antworten
JJ_SheL

Ich habe höhere Erwartung an ein Milchbrötchen als das was dabei rauskam. Es ist nichts.

30.12.2021 13:47
Antworten
Ellufa

Ich habe mich gestern mal an diese Brötchen gemacht. Leider sind sie mir komplett misslungen. Habe nur die Hälfte gemacht- und mit Dinkelmehl. Könnte es vielleicht daran gelegen haben? Geschmacklich waren sie aber gut- auch wenns Kekse geworden sind :-)

04.07.2013 08:14
Antworten
Sonjita

Hallo Mausi, super Brötchen. Hab die erste Ladung aus dem Backofen genommen und (schon erkaltet) direkt probiert... :-) Superlecker. Locker. Fluffig. Und super einfach. Hab allerdings noch ein bisschen Eigelb auf die Brötchen getrichen als ich sie in den Backofen geschoben habe. Bin nun auf das Urteil meiner kids gespannt :-)

28.05.2013 12:37
Antworten
Berenike

Hallo Mausi, die Brötchen sind echt toll. Ich hab den Teig abends gemacht und morgens abgebacken. Lecker und nicht zu süß. LG Berenike

13.05.2013 16:33
Antworten
Billy774

Hallo! Ich habe gerade die Schoko Milchbrötchen gemacht. Zum testen mal nur die halbe Menge - leider - habs schon bereut ;-)) Aus der Masse bekam ich 12 im Durchmesser ca. 6-7 cm große Brötchen heraus. Sie wurden sehr schön locker und sind wirklich lecker. Sie sind auch schnell gemacht. Den Teig fand ich nicht wirklich zäh. Er verhält sich wie die meisten Hefeteige und hat schön die Schüssel gesäubert nach dem kneten. Ging auch leicht von den Fingern (ich habe leider keine Maschine dafür ;-)). Die Brötchen mache ich sicher bald wieder. Das Rezept kann ich auf jeden Fall nur weiterempfehlen. Fotos werde ich noch hochladen. Vielen Dank fürs Rezept!

16.03.2013 22:36
Antworten
mausi-für-5

Ich freue mich sehr, wenn's geschmeckt hat und danke für die nette Bewertung. LG Mausi

19.03.2013 18:17
Antworten