Petersiliensalat
Tabouleh
Tabouleh
200 g | Bulgur, feiner |
2 Bund | Petersilie, glatte |
¼ Bund | Minze, frische |
½ | Paprikaschote(n), grüne |
0,33 | Chilischote(n), grüne scharfe |
½ | Gurke(n), grüne |
1 große | Tomate(n) |
6 EL | Zitronensaft |
4 EL | Öl |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Hallo, habe am Wochenende den Salat ausprobiert. Er hat uns und unseren Gästen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank dafür. LG enibaspesch
Hab den Salat für morgen ( Heiligabend ) gemacht, gibt es zum Fondue. Hab Bulgur mit getrockneten Tomaten genommen und mit Kreuzkümmel abgeschmeckt! 5 Sterne von mir ....*****
Sehr schmackhaft! Heute gab es den Salat mit 5-Kräutermischung statt Petersilie, roter statt grüner Paprika, weniger Minze und ohne Chili. Sehr fein als Beilage zu Merguez.
wow ist dieser Salat eine Wucht ,bis auf die Minze hab ich ihn nach Rezept gemacht und ALLE Gäste waren begeistert
Hy Diemosa Sehr Lecker dein Rezept. MfG Klaumix
Hallo Diemosa, ich machte heute Deinen Tabouleh. Wir sind immer wieder begeistert von diesem Salat. Ich sende Dir auch ein Foto! LG. Esther
Hallo, ich habe den Salat am Wochenende probiert und den Bulgur auch in Brühe ziehen lassen. Es war sehr bekömmlich und lecker! Danke für das Rezept, werde es mal mit Schafskäse abwandeln.... Gruß Kimba
Hallo! Ich lasse den Bulgur gern in heisser Gemüsebrühe ziehen, so bekommt er etwas mehr Geschmack. Ansonsten ist das Rezept ähnlich wie meines - ein immer beliebtes Rezept für den Sommer! Gruß von fine
Mann kann auch die Paprika weglassen und dafür Lauchzwiebeln und Feta-Käse rein tun! Schmeckt super!
Schmeckt prima, ich verwende immer frische Petersilie. LG