Zutaten
für250 g | Dinkelmehl |
250 g | Weizenmehl, (Vollkornweizenmehl) |
500 ml | Kefir |
55 g | Weizen - Kleie |
10 g | Meersalz |
1 Pck. | Trockenhefe |
10 g | Saft, (Agavendicksaft) |
50 g | Leinsamen |
50 g | Walnüsse |
50 g | Sonnenblumenkerne |
30 g | Kürbiskerne |
2 EL | Essig |
Zubereitung
Die Zutaten zu einem Teig kneten, dann nach "stretch and fold" den Teig bearbeiten.
Den Teig in einen bemehlten Brottopf für ca. 60 Min. gehen lassen.
Nach der Ruhezeit wird der Teig auf ein Backblech gestürzt und im Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 60 bis 70 Minuten gebacken.
Den Teig in einen bemehlten Brottopf für ca. 60 Min. gehen lassen.
Nach der Ruhezeit wird der Teig auf ein Backblech gestürzt und im Backofen bei 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 60 bis 70 Minuten gebacken.
Kommentare
Hallo Ich bin begeistert, und jeder kann nach seinen Bedürfnissen das Rezept ändern, so dass es auch schmeckt. Bin auf das Foto gespant. Vielen Dank
Vielen Dank für das einfache und leckere Rezept! Habe ebenfalls frische Hefe genommen und in Ermangelung von Leinsamen und Kürbiskernen eben Chiasamen, Haferflocken und eine Nussmischung (ganze Nüsse) verwendet. Was den Kefir betrifft war ich zunächst sehr skeptisch, da der Teig doch recht flüssig war. Deshalb habe ich zwecks Bindung nach Gefühl mehr Chiasamen hinzugefügt, was eine gute Idee war. Den Teig auf das Blech zu legen habe ich mich nicht getraut und stattdessen eine Kuchenform genommen. Das Ergebnis spricht für sich: Ein wunderschön aufgegangenes Brot mit einer herrlichen Kruste :) Geschmacklich top, die Krume ist super! Bild folgt! Nochmals lieben Dank! Viele Grüße von der Schneebesenkönigin
Hallo patty, Dein Brot sieht super lecker aus. Freut mich, dass es gelungen ist. Beste Grüße Maxi
Hallo ich hatte frische Hefe in dem Brot und noch ein klein wenig Sauerteig Danke für das Rezept LG patty