Zutaten
für500 g | Rinderfilet(s) |
40 g | Butter |
2 | Zwiebel(n) |
30 g | Mehl |
250 ml | Fleischbrühe |
125 ml | saure Sahne |
2 | Gewürzgurke(n), gewürfelt |
100 g | Champignons, frische, fein geschnitten |
Senf | |
Salz | |
Zitronensaft |
Nährwerte pro Portion
kcal
382Eiweiß
41,86 gFett
19,05 gKohlenhydr.
10,07 gZubereitung
Zwiebel grob hacken und in Butter goldgelb rösten, mit Mehl bestäuben, Brühe angießen, die Soße 15 Min. durchkochen, mit Senf, Salz und Zitronensaft abschmecken und die saure Sahne einrühren. Pilze und gewürfelte Gewürzgurken in der Soße aufkochen.
Fleisch in Streifen schneiden und bei kräftiger Hitze in einer separaten Pfanne anbraten (es muss inwendig rosa bleiben, darf also auf keinen Fall durchgebraten sein, sonst schmeckt es ledern). Ausgebratenen Fleischsaft mit der Soße vermischen, das Fleisch dazugeben und kurz in der Soße schwenken, aber nicht mehr aufkochen.
Nach Belieben die Soße mit 2 geschnittenen Tomaten, zusammen mit den Zwiebeln, verfeinern.
Dazu passen: Bratkartoffel, Reis, Teigwaren oder Semmelknödel
Fleisch in Streifen schneiden und bei kräftiger Hitze in einer separaten Pfanne anbraten (es muss inwendig rosa bleiben, darf also auf keinen Fall durchgebraten sein, sonst schmeckt es ledern). Ausgebratenen Fleischsaft mit der Soße vermischen, das Fleisch dazugeben und kurz in der Soße schwenken, aber nicht mehr aufkochen.
Nach Belieben die Soße mit 2 geschnittenen Tomaten, zusammen mit den Zwiebeln, verfeinern.
Dazu passen: Bratkartoffel, Reis, Teigwaren oder Semmelknödel
Kommentare
Sehr gutes Rezept, geht schnell und ist geschmacklich top
Vielen Dank 😊 Das freut mich. Schönes Osterfest wünsche ich.
Herzlichen Dank für Ihren Kommentar.
Habe es bereits zweimal für mich und meinen Freund gekocht, einmal mit Schweinefilet. Es schmeckt mit Rind und Schwein gleichermaßen fantastisch! Ganz tolles Rezept!
Vielen Dank für den netten Kommentar Viele Grüße Hocus Pocus
hallöchen, heute habe ich das Boeuf Stroganow zum Mittagessen nachgekocht. Statt Rinderfilet habe ich Rouladenfleisch von Rind genommen. Es hat allen sehr sehr lecker geschmeckt und das Fleisch wurde auch schön zart. Als Beilage gab es Serviettenknödel. Liebe Grüße Tütchen
Einfach zu kochen, einfach genial. Als kleiner Tipp: Einen kleinen Schuß Rotwein machts perfekt.
Mit einen Stück gut abgehangen Rinderschmorfleisch gelingt das Rezept auch und schont die Haushaltskasse. Gruß MopedEla
Mit Schmorfleisch? Damit braucht das ganze Gericht doch direkt 1,5 Stunden länger....
Hallo! Also uns hat es allen sehr gut geschmeckt. Allerdings hatte ich keine Gewürzgurken und Zirtonen zuhause. Dieses Gericht wird es sicher noch öfters bei uns geben, dann aber mit allen Zutaten :-) Danke für das Rezept. Lg Grüße Kathy