Manti
Teigtaschen nach türkischer Art mit Hackfleisch-Ziegenkäse-Füllung und Joghurtsoße
Zutaten
Für den Teig: | |
350 g | Mehl |
2 | Ei(er) |
1 TL, gestr. | Salz |
100 ml | Wasser |
Für die Füllung: | |
300 | Hackfleisch |
200 | Ziegenfrischkäse |
1 | Zwiebel(n) |
1/2 Bund | Petersilie |
1 EL | Minze, getrocknete oder frische |
1 TL | Senf |
1/2 TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 Prise(n) | Kreuzkümmel |
Salz und Pfeffer | |
20 g | Butterschmalz |
Für die Sauce: | |
400 g | Joghurt, türkischer |
100 g | Crème fraîche |
2 | Knoblauchzehe(n) |
2 EL | Kräuter, frisch oder TK |
2 EL | Tomatenmark |
1 EL | Paprikamark |
Salz |
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 1 Std. 20 Min. / Koch-/Backzeit: ca. 10 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: ca. 673 kcal
Teig:
Aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser einen Nudelteig herstellen. Das Wasser erst langsam, nach Bedarf dazugeben. Der Teig ist am Anfang sehr klebrig und sollte mindestens eine halbe Stunde ruhen. Danach lässt er sich besser verarbeiten.
Füllung:
Die Zwiebeln hacken und in Butterschmalz andünsten, abkühlen lassen. Die abgekühlten Zwiebeln mit dem Hackfleisch und den Gewürzen vermengen und nach Geschmack nachwürzen.
Soße:
Den Joghurt mit Crème fraîche vermischen, den Knoblauch zerdrücken, unterrühren und mit Salz abschmecken.
Während die Teigtaschen garen, die Butter in einem kleinen Töpfchen schmelzen, Tomaten- und Paprikamark unterrühren und aufschäumen lassen. Wenn gewünscht leicht salzen. Zum Schluss den Ziegenkäse zerbröseln und untermischen.
Fertigstellung:
Teig so dünn wie gewünscht ausrollen, runde Teigstücke ausstechen, mit Füllung belegen und nach Belieben Teigtaschen herstellen.
Viel Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, leicht salzen.
Die Täschchen sollten frei schwimmen können. Je nach Größe die Taschen ca 5-8 Minuten kochen. Wenn sie gar sind, schwimmen sie an der Oberfläche.
Die fertigen Manti abtropfen lassen, zuerst mit Joghurt, dann mit der Tomaten-Paprika-Butter-Mischung beträufeln und sofort servieren.
Aus Mehl, Eiern, Salz und Wasser einen Nudelteig herstellen. Das Wasser erst langsam, nach Bedarf dazugeben. Der Teig ist am Anfang sehr klebrig und sollte mindestens eine halbe Stunde ruhen. Danach lässt er sich besser verarbeiten.
Füllung:
Die Zwiebeln hacken und in Butterschmalz andünsten, abkühlen lassen. Die abgekühlten Zwiebeln mit dem Hackfleisch und den Gewürzen vermengen und nach Geschmack nachwürzen.
Soße:
Den Joghurt mit Crème fraîche vermischen, den Knoblauch zerdrücken, unterrühren und mit Salz abschmecken.
Während die Teigtaschen garen, die Butter in einem kleinen Töpfchen schmelzen, Tomaten- und Paprikamark unterrühren und aufschäumen lassen. Wenn gewünscht leicht salzen. Zum Schluss den Ziegenkäse zerbröseln und untermischen.
Fertigstellung:
Teig so dünn wie gewünscht ausrollen, runde Teigstücke ausstechen, mit Füllung belegen und nach Belieben Teigtaschen herstellen.
Viel Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, leicht salzen.
Die Täschchen sollten frei schwimmen können. Je nach Größe die Taschen ca 5-8 Minuten kochen. Wenn sie gar sind, schwimmen sie an der Oberfläche.
Die fertigen Manti abtropfen lassen, zuerst mit Joghurt, dann mit der Tomaten-Paprika-Butter-Mischung beträufeln und sofort servieren.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
lecker wars
zu der roten Soße habe ich einfach mal 50 gramm Butter dazu getan.
Denn nur das Mark vermischen war ungeschmeidig und im Rezept stand dazu nichts, was ich der Zutatenbeschreibung auch nicht gefunden habe.
Bilder folgen!!
zu der roten Soße habe ich einfach mal 50 gramm Butter dazu getan.
Denn nur das Mark vermischen war ungeschmeidig und im Rezept stand dazu nichts, was ich der Zutatenbeschreibung auch nicht gefunden habe.
Bilder folgen!!
Hallo,
vielleicht kannst Du uns die Frage beantworten, wo der Ziegenkäse hingehört.
Hast Du ihn zum Hackfleisch gegeben?
DANKE im vorraus!
VG
-meerjungfrau-
vielleicht kannst Du uns die Frage beantworten, wo der Ziegenkäse hingehört.
Hast Du ihn zum Hackfleisch gegeben?
DANKE im vorraus!
VG
-meerjungfrau-
Uuupsss, du hast mich erwischt!
Ich mag keinen Ziegenkäse, also habe ich ihn einfach weggelassen. Würde ich in aber mögen, hätte ich ihn zerbröselt zum Hack und zu den Zwiebeln getan.
Ich hoffe ich nehme dem Rezeptführer hier nichts weg.
Viele Grüße
Ich mag keinen Ziegenkäse, also habe ich ihn einfach weggelassen. Würde ich in aber mögen, hätte ich ihn zerbröselt zum Hack und zu den Zwiebeln getan.
Ich hoffe ich nehme dem Rezeptführer hier nichts weg.
Viele Grüße
super lecker volle Punktzahl
Hallo, sag mal wo kommt denn jetzt der Ziegenfrischkäse hin? Du führst ihn bei den Zutaten unter Für die Füllung auf und in der Beschreibung wird er zur Paprikamischung gebröselt.
LG, Lutzi
LG, Lutzi
Hallo!
Der Ziegenkäse gehört ursprünglich in die Hackfleischmischung.
Liebe Grüße
Futi
Der Ziegenkäse gehört ursprünglich in die Hackfleischmischung.
Liebe Grüße
Futi
jzillikens
02.12.2012 14:18 Uhr