Nuss - Schoko - Makronen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.67
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 30.06.2004



Zutaten

für
4 Eigelb
150 g Puderzucker
300 g Haselnüsse, gemahlene
100 g Schokolade, Zartbitter
100 g Haselnüsse, ganze

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eigelb und Puderzucker schaumig rühren. Haselnüsse und gehackte Schokolade unterheben.
Den Teig ca. 30 Minuten stehen lassen.
Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf das mit Backpapier belegte Backblech setzen und mit je einer Haselnuss belegen.
Ergibt ca. 45 Stück.
Ca. 20 Minuten bei 160° (Heißluft) backen.


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

prawny

Hallo Supertina, Plätzchen schmecken super - und endlich mal nen Rezept wo man das übrig gebliebene Eigelb verwerten kann. Gruß prawny

20.12.2006 12:58
Antworten
jutta-dagmar

Hallo Supertina, habe zu unserem Frauentreff noch Kekse gebraucht - super schnell - super lecker - habe noch mit Schokoladenüberug verfeinert - einfach perfekt Das Rezept macht schon bei meinen Freundinnen die Runde Vielen Dank und LG Jutta-Dagmar

06.12.2006 07:55
Antworten
likörkissen

Hallo Supertina, auch ich war skeptisch ob die Makronen etwas werden, aber nach dem Kommentar von Anne habe ich mich getraut. Sie sind wirklich lecker geworden. Der Teig ist zwar etwas krümelig aber man kann ihn gut formen und sie behalten beim Backen auch ihre Form. Beim nächsten mal werde ich es mal mit einem Eigelb mehr versuchen und vielleicht auch etwas Zimt beimengen. Da kann man sicher variieren. Auf jeden Fall ein sehr gutes Rezept zur Eigelbverwertung. LG Claudia

29.11.2006 17:20
Antworten
Emely

Hallo Supertina! Ich habe Deine Nuss-Schoko-Makronen vor 2 Wochen ausprobiert, weil ich noch soviel Eigelb von den Zimtsternen übrig hatte. Erst war ich etwas skeptisch, da ich noch nie von Makronen mit Eigelb gehört habe, kenne ich immer nur mit Eiweiß! Die Makronen sind aber sehr gut geworden, ich habe etwas weniger Nüsse genommen und dafür 2 EL Cappuccino-Pulver untergerührt. Wirklich lecker, ich werde sie für die Eigelbverwertung in mein "Weihnachtsplätzchen-Programm" aufnehmen. Vielen Dank für das gute Rezept! Anne

09.12.2004 10:25
Antworten