Steak au Four


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

DDR Rezept

Durchschnittliche Bewertung: 4.31
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 26.06.2012 1370 kcal



Zutaten

für
4 Steak(s) aus dem Schweinekamm
850 g Schweinebraten, aus der Nuss
1 Bund Suppengrün
40 g Butter
40 g Zwiebel(n), fein gewürfelt
250 g Champignons, feinblättrig geschnitten
0,2 Liter Weißwein
2 Eigelb
50 g Sahne
200 g Käse, gerieben
Salz
Pfeffer
Butterflöckchen
Öl, zum Anbraten
Lorbeerblatt
Piment
Zitronensaft
Fett, für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
1370
Eiweiß
98,46 g
Fett
102,08 g
Kohlenhydr.
7,42 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Schweinerückensteak mit Pfeffer würzen. In einer Pfanne mit heißem Öl scharf beidseitig anbraten. Herausheben und in Alufolie beiseite legen.

Würzfleisch:
Schweinenuss in kochendem Salzwasser mit Suppengrün und Gewürzen gar ziehen lassen. Das Fleisch soll noch bissfest sein. Aus dem Fond heben und erkalten lassen.
Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel darin anschwitzen. Champignons zugegeben, mit Weißwein ablöschen und andünsten lassen.
Schweinenuss klein gewürfelt hinzufügen und mit Fond auffüllen, bis eine gute Bindung entsteht. Alles nochmals vorsichtig kurz aufkochen, vom Herd nehmen. Legieren durch Einrühren von Eigelb und Sahne. Würzfleisch mit etwas Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine Auflaufform fetten, die noch warmen Schweinerückensteaks einschlichten. Darauf das heiße Würzfleisch verteilen, alles gut bedecken. Darauf den Käse verteilen, darüber ein paar Butterflöckchen setzen.
Im vorgeheizten Backofen bei Oberhitze oder unter dem Grill einige Minuten gratinieren, bis der Käse leicht gebräunt ist.

Dazu passen Salzkartoffeln, Bratkartoffeln oder Pommes Frites, Worcestersauce nach Geschmack.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Anja-Kamprad

Das Gericht ist super lecker, kannte das nicht mit Pilzen, aber passt ganz toll. Allerdings bereite ich erst das, Würzfleisch zu und brate dann die Steaks.

19.10.2021 18:24
Antworten
KochVeri

Hallo, wirklich ein sehr lecker dein Rezept. Lediglich den Wein lasse ich weg und mache die Worcestersoße gleich mit ins Würzfleisch. LG Verena

07.03.2020 19:43
Antworten
eisbobby

Was für ein mega Rezept. Wirklich wie damals. Danke eisbobby

25.11.2019 16:35
Antworten
Dorita63

Ich mache mir noch ein bisschen mehr Arbeit, in dem ich kein Würzfleisch, sondern Ragout fin mache! Dafür koche ich ein Huhn mit den dazugehörigen Zutaten, um eine kräftige Brühe zu erhalten und teile dies auf! Dann gibt es den einen Tag Hühnerfrikasse und am anderen Tag Steak au four! Um den Geschmack zu verfeinern, gibts Worcestersauce zum Würzen und Abschmecken!

12.10.2019 12:15
Antworten
diana56

Danke für das leckere Rezept!

19.04.2019 11:29
Antworten
Kukidoo

Hallo, ich habe das Rezept eben gekocht. Es schmeckt einfach suuper, bin absoluter Würzfleischfan!!! Aber das Gar ziehen lassen des Schweinebratens hat mich doch verzweifeln lassen! Wie lange muss ich ihn genau ziehen lassen? Bei mir war er nach einer Stunde immer noch nicht durch, nach 1,5 h habe ich ihn in der hälfte durchgeschnitten und er war immer noch zur Hälfte roh! Habe ihn trotzdem gewürfelt und nochmal angebraten:-(( Was habe ich falsch gemacht? Bzw. wie wird es richtig gemacht? Im Internet habe ich leider keine Massgebenden Infos bekommen, wäre nett, wenn man mir weiterhelfen könnte! Danke für das Super Rezept!!!!

02.11.2012 22:53
Antworten
nangaham

Ja!!!! Genau so!!! Meine Familie und ich danken für das herrliche Rezept! Es war super lecker und genau wie mein Mann und ich es kannten aus der Gaststätte zu DDR-Zeiten. Ich hatte eigentlich viel zu viel gemacht, aber alles ist ratzefatz leer gewesen - jeder hat noch einmal ordentlichen Nachschlag genommen - zu lecker eben!^^ Bild folgt natürlich. LG, Nangaham

04.07.2012 20:43
Antworten
Goner

Vielen Dank, so etwas höre-/bzw lese ich immer gerne ;) Freut mich, wenn es euch geschmeckt hat! Viele Grüße an die Familie Gruß Goner

04.07.2012 21:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich esse das Gericht sehr gern, besonders mein Mann liebt es. Ich gebe in das Würzfleisch noch Worcester Sauce hinein und Pilze sind im Orginal auch nicht drin. Aber sonst perfekt! Dazu Bratkartoffeln.

03.07.2012 15:44
Antworten
Goner

Freut mich, wenn es euch geschmeckt hat. Vielen Dank! Gruß Goner

04.07.2012 21:01
Antworten