Buntes Teegebäck

Buntes Teegebäck

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 26.06.2012 356 kcal



Zutaten

für
200 g Butter
200 g Zucker
3 Ei(er)
100 g Mehl
100 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Für die Füllung:

½ Liter Milch
½ Vanilleschote(n)
120 g Zucker
40 g Speisestärke
4 Eigelb

Zum Bestreichen:

100 g Puderzucker
1 Eiweiß
200 g Schokolade, zartbitter

Zum Verzieren:

1 Becher Mandelblättchen
1 Beutel Schokoladenraspel, und weiteres Gebäckdekor

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Teig:
Aus Butter, Zucker, Eiern, Mehl, Speisestärke und Backpulver einen Rührteig herstellen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig darauf verteilen und die Oberfläche glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der mittleren Einschubleiste backen. Den Kuchen etwas abkühlen lassen, auf ein Kuchengitter stürzen und das Papier abziehen.

Füllung:
Die Milch mit dem Mark der Vanilleschote verrührt und zum Kochen bringen. Zucker mit der Speisestärke mischen und unter die heiße Milch rühren. Etwas abkühlen lassen. Dann schnell die 4 Eigelb unterrühren.

Fertigstellung:
Den Kuchen in 2 Hälften schneiden. Eine Hälfte mit der Vanillecreme bestreichen. Die andere Hälfte darauf legen und etwas andrücken. Die Platte in 16 kleine Stücke schneiden.
Den Puderzucker mit dem Eiweiß glatt rühren und die Hälfte des Teegebäcks damit bestreichen.
Die Kuvertüre schmelzen und die restlichen Gebäckstücke damit rundherum bestreichen.
Den noch feuchten Guss mit Mandeln und anderem Gebäckschmuck garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

mich würde interesieren ob am auch erst den guss drauf machen kann und dann schneiden? Muss da umbedingt Schokolade drauf oder geht das auch ohne und wie ist das mit den hälften gemeint?

30.06.2012 13:31
Antworten