Pulposalat mit Paprika, Stangensellerie und Fenchel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gut für einen Rest vom gekochtem Pulpo

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 24.06.2012



Zutaten

für
4 Stück(e) Tintenfisch(e) (Arme von einem gekochten Pulpo)
1 Lorbeerblatt
1 kleine Zwiebel(n), rot
1 große Knoblauchzehe(n), fein gehackt
½ kleine Paprikaschote(n), rot
½ kleine Paprikaschote(n), grün
1 kleine Fenchel - Knolle, sehr klein oder eine halbe, ca. 100g
1 Stange/n Staudensellerie, klein
½ Peperoni, rot
½ Peperoni, grün
1 ½ EL Essig, Cidre- oder Weißweinessig
3 EL Olivenöl, extra vergine oder etwas mehr
1 TL Öl (Limettenöl), wer mag nimmt 2 TL
Salz
Pfeffer, schwarzer aus de Mühle

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Den Pulpo in reichlich leichtem Salzwasser, einem Lorbeerblatt und einer roten Zwiebel etwa 1 Stunde weich kochen. Abkühlen lassen und eventuell die Haut und die Saugnäpfe abstreifen. Oder gekochte Pulpoarme verwenden.

Paprikahälften in drei Zentimeter breite Streifen, die Streifen in 2 mm breite Scheibchen schneiden. Fenchelknolle halbieren, den Strunk kegelförmig rausschneiden, in hauchfeine Streifen schneiden.
Von der Selleriestange die Fäden abziehen und in dünne Scheibchen schneiden.
Peperoni entkernen und die Häute entfernen, dann in feine Streifen schneiden.

Pulpo in Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit den Gemüsestreifen mischen.
Aus Essig, Olivenöl, Salz und Pfeffer eine Vinaigrette rühren und über den Salat geben. Das Limettenöl drüber träufeln und gründlich mischen.

Mit gerösteten Baguettescheiben servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, wunderbare Idee!! Gibt's sicher wieder, besten Dank für das tolle Rezept!!

06.11.2018 09:48
Antworten
hemayer47

Ein sehr gutes Rezept; Bravo!!

05.02.2016 22:31
Antworten
UlrikeM

Das freut mich sehr! Lieben Gruß Ulrike

18.10.2013 23:18
Antworten
Lavendula_

Hallo Ulrike, vielen Dank für das Rezept! Ich habe fertige Frutti di mare aus dem Glas genommen und 1:1 mit dem Gemüse und der Vinaigrette nach deinem Rezept angemacht. Dann auf einem Rucolabett angerichtet und mit einem Baguette als Vorspeisensalat serviert. Ein Glas Weißwein dazu --> ein Traum ! LG Lavendula_

18.10.2013 15:28
Antworten
FA551

Ich habe Thunfisch aus der Dose benutzt statt der Pulpo(mein Frauchen mag das ned) und noch eine Fleischtomate hinzugefügt. War sehr lecker.

06.03.2013 09:56
Antworten
Ela*

Hallo Xrita, wenn Du die Bewertungshistorie für dieses Rezept anklickst wirst Du sehen, dass Du 4 Sterne vergeben hast. Du brauchst nur auf den Link 'Stimmen:' direkt unter den angezeigten Sternen zu klicken. Im Rezept selber wird der Durchschnittswert angezeigt. Wie sich dieser berechnet, ist direkt unter der Bewertungshistorie erklärt. Gruß Ela* Chefkoch.de

18.08.2012 14:41
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, das verstehe ich nicht. Von mir wurde das Rezept mit 4Sterne bewertet. Warum wurden denn nun nur 3Sterne angegeben? VG xrita

18.08.2012 14:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, sehr, sehr lecker!! Habe anstelle der grünen Paprika eine gelbe genommen, denn die Grünen sind nicht ganz mein Geschmack. Außerdem noch kleingeschnittene Frühlingszwiebeln u. glatte Petersilie hinzugefügt. Der Salatsauce habe ich noch einen Schluck Weiswein zugegeben. VG xrita

18.08.2012 14:29
Antworten