Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die 2 Eiweiße zu steifen Schnee schlagen und anschließend den Zucker hinzufügen.
Den Apfel schälen, entkernen und klein raspeln. Die Apfelsorte kann jeder selber nach Geschmack entscheiden. Bislang hat es mit jeder probierten Sorte geschmeckt.
Das Marzipan und die Nüsse zerkleinern. Apfelraspel, Marzipan und Nüsse mit dem Eischnee vermischen und mithilfe eines Teelöffels kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Anschließend streue ich noch Kokosraspel auf die Makronen.
Danach kommt dann das Blech ca. 15 Minuten bei 180°C (Ober/Unterhitze) in den vorgeheizten Backofen. Wer keine Mandeln mag, kann stattdessen auch Haselnüsse, Sesam oder Ähnliches verwenden.
Super lecker, einfach, genau richtig... Ich habe ein wenig improvisiert, da ich nicht genug gehackte Mandeln mehr hatte. Ich habe einfach mit gemahlenen Mandeln die Menge erreicht. Hat auch geklappt.
Um die Häufchen zu machen habe ich, statt 2 Löffel, einen Eiskugelformer benutzt. Noch schneller und einfacher...;o)
Die Plätzchen brauchten bei mir länger als 15 Minuten (+/- 5 Minuten länger).
Danke für das leckere Rezept. Sie wird jetzt bestimmt zu den Lieblingsrezepten jedes Jahr wieder gebacken!
Die sind richtig lecker! Ich habe zum Testen erstmal nur die halbe Menge gemacht, aber bereue es schon bitter. Das Rezept wird auf jeden Fall nochmal rausgesucht. Es sind Kekse, die sich nicht nur für die Weihnachtszeit eignen, sondern auf meine Ganzjahreskeksliste kommen. Vielen Dank!
Vielen Dank für das Testen und Bewerten von meinem Rezept. Die Konsistenz von innen ist wirklich weich, aber ich mag diese Kombination von außen knusprig und von innen weich ;)
Vielen Dank für das Rezept.
Habe damit übriggebliebenes bunt gefärbtes Marzipan verwertet, so dass sie grün-blau geworden sind. Sieht sehr interessant aus :)
Sie schmecken gut, die Konsistens ist allerdings etwas seltsam geworden. Sehr weich, aber nicht matschig.
Kommentare
Super lecker, einfach, genau richtig... Ich habe ein wenig improvisiert, da ich nicht genug gehackte Mandeln mehr hatte. Ich habe einfach mit gemahlenen Mandeln die Menge erreicht. Hat auch geklappt. Um die Häufchen zu machen habe ich, statt 2 Löffel, einen Eiskugelformer benutzt. Noch schneller und einfacher...;o) Die Plätzchen brauchten bei mir länger als 15 Minuten (+/- 5 Minuten länger). Danke für das leckere Rezept. Sie wird jetzt bestimmt zu den Lieblingsrezepten jedes Jahr wieder gebacken!
Die sind richtig lecker! Ich habe zum Testen erstmal nur die halbe Menge gemacht, aber bereue es schon bitter. Das Rezept wird auf jeden Fall nochmal rausgesucht. Es sind Kekse, die sich nicht nur für die Weihnachtszeit eignen, sondern auf meine Ganzjahreskeksliste kommen. Vielen Dank!
Vielen Dank für das Testen und Bewerten von meinem Rezept. Die Konsistenz von innen ist wirklich weich, aber ich mag diese Kombination von außen knusprig und von innen weich ;)
Vielen Dank für das Rezept. Habe damit übriggebliebenes bunt gefärbtes Marzipan verwertet, so dass sie grün-blau geworden sind. Sieht sehr interessant aus :) Sie schmecken gut, die Konsistens ist allerdings etwas seltsam geworden. Sehr weich, aber nicht matschig.