Nieren nach Hausfrauenart


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 24.06.2012



Zutaten

für
1 kg Niere(n), vom Schwein
150 g Speck, geräuchert und durchwachsen, gewürfelt
1 Paprikaschote(n), rot
1 Chilischote(n)
2 kleine Zwiebel(n)
2 Knoblauchzehe(n)
2 Gläser Rotwein
1 EL Tomatenmark
2 Lorbeerblätter
2 Gewürznelke(n)
4 Wacholderbeere(n)
1 EL Majoran
etwas Liebstöckel
2 EL Mehl
etwas Öl
Salz und Pfeffer
1 Schuss Wasser, oder Fleischbrühe

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Ruhezeit ca. 6 Stunden Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 7 Stunden 5 Minuten
Die Nieren putzen, in etwa gleichgroße Stücke schneiden und mehrere Stunden wässern, das Wasser dabei öfter wechseln.
In ein Sieb schütten, gut abtropfen lassen und dann mit Mehl bestäuben.

In einem Topf die klein geschnitten Zwiebeln und Speckwürfel in etwas Öl anbraten. Gewürfelte Paprikaschote, fein geschnittenen Knoblauch und Chilischote und Tomatenmark dazugeben. Dann die Nierchen mit in den Topf geben und ca. 5 Min weiter braten. Mit Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit etwas reduzieren. Dann einen Schuss Wasser (gerne auch Fleischbrühe) und die Gewürze dazu und etwa 20 Min auf kleiner Flamme köcheln lassen. Die Gewürze koche ich in einem Teebeutel oder Teeei mit, so lassen sie sich hinterher leichter „rausangeln“.

Als Beilage Kartoffelpüree, Semmelknödel oder Spätzle reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

yelde2002

Sehr gute Variante. Ich persönlich bereite die Nierchen auch gerne mit Malzbier und Schalotten sowie einen Schuss Sherryessig zu. Man glaubt es kaum, aber gerade diese Karamellnote trifft meinen persönlichen Geschmack immer sehr.

27.05.2017 00:09
Antworten
PeterCh666

Warum muss man 2 Kleine Zwiebeln nehmen....ich hab nur Große....Scherz....lecker und Danke für das Rezept !

16.12.2016 16:30
Antworten
Aligator123456789

Sehr lecker - ein Lieblingsgericht aus meiner Kindheit. Chili und Paprika habe ich weggelassen - sollte sein wie früher :-)

31.01.2016 19:07
Antworten
omahans

Hallo, Carco, habe gerade gesehen, daß ich dieses Rezept schon 2013 bewertet habe. Jetzt war ich wieder mit meiner Schwester im Urlaub und habe die Nierchen wieder gekocht. Wollte schon gerade wieder 5 Sternchen vergeben, aber zweimal geht ja nicht. Schade. Gruß Omahans

09.10.2015 16:49
Antworten
Carco

Hola Fletcher, schön dass dir das Rezept gefällt. Allerdings an deiner Bewertung ist das nicht zu sehen. Saludos, Carco

01.06.2015 17:24
Antworten
Pauline2901

Ich mache auch eine einfache Variante: Anbraten mit Zwiebel, dann mit Gurkenwasser ablöschen, notfalls noch etwas Wasser oder Brühe zugeben und Schmoren. Zum Schluss kleingewürfelte Gewürzgurken unterheben. Das o.a. Rezept werde ich als Variante aber gerne mal ausprobieren...

17.02.2013 16:56
Antworten
keix

also ich mache sie viel einfacher, auch nach Hausmacher Art, ist vielleicht im Ruhrgebiet etwas anders. Ich lege die Nieren gewürfelt oder in Scheiben einige Std. in Buttermilch ein, mehle sie dann - wie Leber, und brate sie an. Sie werden abgelöscht mit Brühe, dazu geschmorte Zwiebeln und verfeinert mit Sahne. Dazu gibt es Kartoffelpürree mit Endiviensalat untereinander. Ich kann nur sagen mmmmhmmmmmmmmmmmm! Aber dein Rezept werde ich selbstverständlich auch ausprobieren.

17.02.2013 12:34
Antworten
sorceress

hallo carco, tolles rezept und suuper lecker. an innereien trauen sich ja nicht viele. ich habe sie jetzt mal nach deinem rezept gemacht. also mit paprika,- und chilischote. kannte ich vorher nicht, gibt dem gericht aber eine tolle geschmacksnote. von mir 4 **** meine mutter machte übrigens immer einen kleinen schuß essig an die soße. also: sauere nieren. auch lecker. bei mir gibt es meist püree und einen salat dazu. lg sorceess

17.02.2013 11:19
Antworten
Juulee

Genauso mache ich unsere Nierle auch - wenn auch in der Weißwein-Variante. :-). So zubereitet sind die Nierle ein absolutes Spitzenessen. Bei uns isst man Bratkartoffeln dazu. LG Juulee

12.02.2013 14:27
Antworten
Carco

Hola Juulee, Danke; ob Weiß - oder Rotwein ist Geschmackssache. Ich nehme auch schon mal einen Weißwein. Bratkartoffeln passen bestimmt auch. Saludos, Carco

14.02.2013 12:05
Antworten