Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Milch und Butter erwärmen, bis die Butter zerlaufen ist. Beides in eine große Schüssel gießen, den Zucker dazugeben und so lange mit dem Schneebesen rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Dann nach und nach die Eier unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und in die Schüssel sieben. Mit dem Schneebesen verrühren, bis keine Klümpchen mehr sind.
Der Teig sollte die Konsistenz von Waffelteig haben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig raufgießen und gleichmäßig verteilen.
Das gewaschene zurechtgemachte Obst sanft auf den Teig legen. Während des Backvorgangs sinkt das Obst in den Teig.
Blech in den vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene, schieben und bei 175°C O/U ca 25-30 Minuten backen.
Der Teig sollte leicht gebräunt sein.
Blech aus dem Ofen nehmen und Ofen ausschalten.
2 Becher Schmand mit 2 Päckchen Vanillezucker verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Kuchen noch 5 Minuten in den Ofen schieben.
Sehr lecker ist Rhabarber, der wird in Stücken von 4-5 cm geschnitten und im Abstand von 1,5 cm auf den Teig gelegt.
Kommentare
Mega lecker!!! Ich habe Sauerkirschen genommen. Daher auch den Zucker auf 200 g reduziert. Habe auch 3 Becher Schmand genommen mit 3 Päckchen Vanillezucker. Aber 2 Becher hätten auch gereicht Vielen Dank für das Rezept
Hallo Tippolina, gern geschehen. LHG Marianne
Wirklich lecker, kam gut an! Ich habe ebenfalls 3 Becher Schmand genommen, um eine schöne Deckschicht zu erhalten. Außerdem habe ich mal experimentiert und 100 g Zucker durch Erythrit ersetzt (also nur 200 g Zucker, Rest Zuckerersatz). Das passte überraschend gut. Wir hatten Johannisbeeren und Stachelbeeren. Mit den sauren Johannisbeeren schmeckte es besonders gut.
Hallo Käthekocht, da der Teig recht süß ist, passen saure Obstsorten hervorragend. Danke für die Rückmeldung. LG Marianne
Hllo, vielen Dank für deinen Kommentar, LG Marianne
Hallo mimamutti, dieses Rezept ist wirklich Spitze. Heute wurde der Kuchen mit Rhabarber gebacken und es schmeckt einfach wunderbar. Die ganze Familie ist begeistert und wir haben einen Lieblings-Rhabarberkuchen mehr. Ich freue mich schon auf weitere Kuchen mit den leckeren Obstsorten die jetzt noch zu erwarten sind. Vielen Dank und liebe Grüße Korita
Liebe Korita, schön, dass der Kuchen so gut bei euch angekommen ist. Da der Teig recht süss ist schmecken auch Stachelbeeren oder Kohannisbeere, also saures Obst sehr gut. Danke für die Bewertung. Liebe Grüsse Marianne
Hallo, liebe Mimamutti, dieser Kuchen ist so schnell gemacht und schmeckt soooo lecker.- Die Zutaten harmonieren perfekt! Das MUSS 5 Sterne geben! (Ich habe 1 kg Rhabarber gebraucht.) LG Micky
Liebe Micky, ich freue mich, dass euch der Kuchen so gut geschmeckt hat. Obwohl meine Tochter keinen Rhabarber mag, ist dieser Schmandkuchen ihr Frühlings Lieblingskuchen. Liebe Grüsse Marianne
Liebe Micky, ich danke dir noch für die Bewertung, LG Marianne