Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 45 Minuten
Die ganzen Eier mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschalen-Aroma sehr gut schaumig rühren. Wichtig: sehr gut aufschlagen. Das Mehl sieben und darübergeben, vorsichtig unterheben. Die Masse auf ein Backblech (Backpapier oder befettet und bemehlt) geben und im vorgeheizten Rohr bei 180 Grad Ober-/Unterhitze etwa 15 min backen. Jeder Ofen bäckt anders, im Zweifel die Temperatur etwas niedriger wählen. Wenn die Stäbchenprobe gelingt, herausnehmen und nach dem Abkühlen einen Backrahmen um den Boden stellen.
Für die Creme die Erdbeeren pürieren, mit Staubzucker, Topfen, Joghurt und dem Zitronensaft glatt rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und in einem kleinen Topf am Herd vorsichtig schmelzen. Von der Erdbeermasse 3 bis 4 El hineinrühren, schnell glattrühren und das dann in die restl. Erdbeercreme zurückrühren. Gut umrühren. So verhindert man unschöne Gelatineflocken in der Creme. Nun das geschlagene Obers unterheben. Die Masse auf den Boden geben und einige Stunden kühl stellen.
Für den Erdbeerspiegel die Erdbeeren pürieren und mit Staubzucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine wieder einweichen. Die pürierten Erdbeeren erhitzen und die ausgedrückte Gelatine einrühren. Das Ganze über die Creme verteilen und wieder kühl stellen bis der Spiegel fest ist.
Die angegebenen Mengen sind für ein Blech gedacht. Für eine 26er Springform die Zutaten halbieren.
Kommentare
Ich möchte den Kuchen morgen backen aber ich verstehe das mit dem Backrahmen nicht. Erst den Teig auf dem Backblech verteilen und nach dem Backen einen eckigen Backrahmen drumherum? Aber auf den Fotos sind nur runde Torten zu sehen?
Hallo Wenn du eine Schnitte machst, den Teig auf Backblech backen und erst nach dem auskühlen einen eckigen Rahmen umstellen das die Erdbeermasse nicht runterläuft wenn du sie draufgibts. Ebenso der Erdbeerspiegel. Wenn du eine Torte machst den Boden in Tortenform backen und dann einen runden Ringe umstellen. Mit der halben Menge haben viele eben eine Torte gemacht, bei einem Blechkuchen die angegebenen Mengen nehmen. Gutes Gelingen!
Eine wunderbare Torte. Es schmeckt einfach grandios. Das Rezept ist super!
Verstehe nicht, warum dieses Rezept so wenig Anklang findet. Habe dieses Rezept sogar schon mit anderen Obstsorten gemacht. Kirsche, Mango, Pfirsich 🍑. Halte mich schon grundsätzlich an das Rezept, allerdings kommen in die Creme noch sehr fein geschnittenes Obst und als Blechkuchen nehme ich noch mal die Hälfte mehr vom Fruchtspiegel. Ich sag nur eins... nom nom nom... Habe heute diesen Kuchen mit Pfirsichen gemacht, Erdbeeren 🍓schmecken zu dieser Jahreszeit ja noch nicht so und wegen Umwelt und so warte ich immer, bis es regionale Erdbeeren gibt. Schmecken einfach besser, als die überteuerten Wassererdbeeren, die es zur Zeit gibt. Dieses Rezept steht jetzt seit knapp 2 Jahren in meinem Rezeptbuch und wird immer mal etwas abgewandelt. Erfrischend, und einfach nur lecker. Als Tipp, in die Creme kommt bei mir noch etwas Zitrone. Von mir volle Sternchen, neues Bild mit Pfirsich hochgeladen. 🍑
Danke für ds Lob, ist auch bei uns der Lieblingskuchen. Besonders von Mama, sie wünscht sich den immer. Andere Früchte hab ich auch schon probiert, als nächstes Mal verwende ich eine Beerenmischung. lg
Hallo, habe dein Rezept ausprobiert und glaube das könnte mein Lieblings Erdbeerkuchen werden. Mein Teig ist nicht so hoch geworden, da hab ich gemerckt das ich Backpulver vergessen hatte, habe das Rezept dann noch mal gelesen uns festgestellt das ja auch keins rein kommt, ist das richtig oder hast du es auch vergessen? Naja, hat aber trotzdem sehr lecker geschmeckt. Werde aber das nächste Mal, und das wird sehr bald sein, etwas Backpulver dazu tun. Ich habe ein sehr großes Blech und deshalb für den Erdbeerspiegel 500g Erdbeeren genommen und entsprechend auch mehr Gelatine. Kurzum, ein Kuchen zum reinlegen...hmmmmmm LG Chey
Sehr leckerer Kuchen. Für die Creme werde ich beim nächsten Mal ca.2 Blatt Gelatine mehr nehmen. Die Masse hätte eine Idee fester sein können. Den Guss bereite ich dann aus 500 g Erdbeeren und entsprechend mehr Gelatine zu. Geschmacklich wirklich ausgezeichnet !!! LG Kathrin
Hallo Kathrin Danke fürs nachbacken, ich freue mich auch schon auf die Erdbeeren, dann gibts den Kuchen wieder öfter. lg
hab heute deinen kuchen ausprobiert.ganz tolles rezept.meine gäste und ich sind begeistert.er schmeckt klasse und ist einfach in der zubereitung.den wird es bei uns jetzt öfter geben. von mir die volle punktzahl. lg hilli
Hallo hilli752 Freut mich das er euch so gut geschmeckt hat. Er ist wirklich so schnell gemacht und trotzdem sehr fein. lg