Zutaten
für
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
5 m.-große | Ei(er), ganz |
1 Prise(n) | Salz |
150 g | Zucker |
1 EL | Vanillezucker |
130 g | Dinkelmehl, 630 |
1 TL | Backpulver |
1 Pck. | Puddingpulver, Vanille |
1 TL | Öl |
Für den Belag: |
|
---|---|
350 g | Erdbeeren |
700 ml | Schlagsahne |
100 g | Quark, 20 % Fett |
3 EL, gestr. | Vanillezucker |
3 EL | Sahnesteif |
3 EL | Marmelade, (Erdbeer-) |
Schokolade, geraspelt, für die Verzierung | |
einige | Erdbeeren, für die Dekoration |
Zubereitung
Für den Biskuit die Eier mit Salz, Zucker und Vanillezucker in der Küchenmaschine mindestens 5 Minuten schaumig schlagen. Zuletzt das Öl einlaufen lassen. Nun das Mehl mit Backpulver und Vanillepuddingpulver mischen und von Hand mit dem Schneebesen unter die Eischaummasse sieben.
Die Teigmasse sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 190-200°C ca. 12 Min. goldgelb backen (Stäbchenprobe). Den fertigen Biskuit aus dem Ofen nehmen und sofort auf ein leicht gezuckertes Küchentuch stürzen, das Backpapier ablösen und einrollen. Im gerollten Zustand erkalten lassen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen und unter Wasser kurz abbrausen. Einige Erdbeeren halbieren und für die spätere Dekoration zurücklegen.
Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steifschlagen, den Speisequark unterrühren. Die restlichen Erdbeeren stückeln. Die Biskuitrolle wieder ausrollen und dünn mit Erdbeermarmelade bestreichen. Zwei Drittel der Sahne-Quark-Creme gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen, mit den Erdbeerstückchen belegen und anschließend aufrollen. Mit der restlichen Creme einstreichen (vorher noch etwas für die Dekoration beiseite nehmen) und mit einer Tortenpalette glattstreichen.
Oberfläche mit geraspelter Schokolade bestreuen. Die Creme für die Dekoration in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beliebige Rosetten aufspritzen und mit den verbliebenen Erdbeerhälften dekorieren.
Die Erdbeer-Sahnerolle im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Die Teigmasse sofort auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen und bei 190-200°C ca. 12 Min. goldgelb backen (Stäbchenprobe). Den fertigen Biskuit aus dem Ofen nehmen und sofort auf ein leicht gezuckertes Küchentuch stürzen, das Backpapier ablösen und einrollen. Im gerollten Zustand erkalten lassen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren putzen und unter Wasser kurz abbrausen. Einige Erdbeeren halbieren und für die spätere Dekoration zurücklegen.
Schlagsahne mit Vanillezucker und Sahnesteif steifschlagen, den Speisequark unterrühren. Die restlichen Erdbeeren stückeln. Die Biskuitrolle wieder ausrollen und dünn mit Erdbeermarmelade bestreichen. Zwei Drittel der Sahne-Quark-Creme gleichmäßig auf dem Biskuit verteilen, mit den Erdbeerstückchen belegen und anschließend aufrollen. Mit der restlichen Creme einstreichen (vorher noch etwas für die Dekoration beiseite nehmen) und mit einer Tortenpalette glattstreichen.
Oberfläche mit geraspelter Schokolade bestreuen. Die Creme für die Dekoration in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und beliebige Rosetten aufspritzen und mit den verbliebenen Erdbeerhälften dekorieren.
Die Erdbeer-Sahnerolle im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Kommentare