Salabia - ägyptische Teigbällchen Baba Boulis


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Traditionsrezept aus der Familie meines Vaters

Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 20.06.2012 2157 kcal



Zutaten

für
1 Becher Weizenmehl, Typ 405
½ Becher Wasser, lauwarm
½ Pck. Trockenhefe
2 Prisen Zucker
1 Prise(n) Salz
1 Liter Pflanzenöl, neutrales, z.B. Sonnenblumen- oder Rapsöl, zum Frittieren
Puderzucker, oder Honig, Sirup, Agavendicksaft

Nährwerte pro Portion

kcal
2157
Eiweiß
4,23 g
Fett
227,91 g
Kohlenhydr.
30,64 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Ein Becher fasst 250 ml.

Mehl, Wasser, Zucker Salz und Hefe mit einer Gabel verrühren, bis ein klumpenfreier, dickflüssiger Teig entsteht. Konsistenz etwa wie flüssiger Pfannkuchenteig.
Teig ca. 1/2 Stunde ruhen lassen, bis er an der Oberfläche Bläschen wirft.

Öl in einem Topf erhitzen, mit einem Holzstäbchen, an dem Blasen aufsteigen müssen, testen, wann es heiß genug.
Mit einem Teelöffel portionsweise Teig in das Öl gleiten lassen, dabei die Teigbällchen öfter wenden, bis sie goldbraun sind.
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

Salabia reicht man mit einem Sirup oder Honig zum Tunken, z.B. Agavendicksaft, flüssiger Honig oder auch Puderzucker. Im Sudan und in Ägypten isst man die leckeren Teigbällchen noch warm zum Frühstück. Aber auch kalt werden sie den Tag über weiter gegessen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

abdeldaim

Ich liebe es Kleiner Tipp, in Ägypten kommt der Teig in Gefrierbeutel, kleine Ecke abschneiden, und dann ins Fett ( mit Schere abschneiden) ich mache das so, seitdem ich es im Café Cairo gesehn habe

01.11.2022 10:26
Antworten
sunnyspring

Ich habe diese Bällchen schon ganz oft nachgekocht, die Zutaten habe ich im Haus und sie gelingen immer. "Übrige Bällchen", die kalt gegessen werden können, existieren hier nicht, die Kinder passen genau auf, dass jeder gleich viele bekommt, und dann sind sie auch schon aufgegessen :-)

27.03.2020 07:41
Antworten
Vegengorda

einfach nur meeega lecker!!

05.01.2020 10:39
Antworten
Piratenmami

Schnell und lecker :) habe etwas mehr Zucker in den Teig getan, da ich eine sehr süsse bin und bin sehr zufrieden. Lecker

01.05.2014 17:58
Antworten