Karibische Linsensuppe mit Chinakohl


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

vegetarisch und unglaublich gut!

Durchschnittliche Bewertung: 4.18
 (40 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

5 Min. simpel 18.06.2012



Zutaten

für
150 g Linsen, rote
1 Liter Gemüsebrühe
400 g Chinakohl
1 EL Currypulver
1 Banane(n), je nach Reifegrad, Größe und Geschmack auch 2
etwas Cayennepfeffer
1 Prise(n) Zimtpulver
evtl. Meersalz oder Salz
1 TL Honig
2 EL Zitronensaft
150 g saure Sahne
2 EL Cashewnüsse, evtl.
etwas Öl (Erdnuss- oder Sonnenblumenöl)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 5 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Chinakohl halbieren, den Strunk herausschneiden und die Blätter in Streifen schneiden. Diese im Suppentopf in wenig heißem Erdnuss- oder Sonnenblumenöl anschwitzen und das Currypulver darüberstreuen.

Gemüsebrühe, klein gewürfelte Banane und Linsen dazugeben. Das Ganze mindestens 5 - 10 Minuten köcheln lassen. Je nachdem, wie bissfest oder homogen man die Suppe möchte.

Mit Cayennepfeffer, Zimt, Salz, Honig und Zitronensaft abschmecken. Zum Schluss die saure Sahne vorsichtig unterrühren. Bei Belieben mit Cashewnüssen bestreuen und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

44866

Sehr, sehr lecker! Die Suppe ist schnell gemacht und durch den Limettensaft fast erfrischend. Ich liebe rote Linsen und die Bananen dazu - hmmmmmmm................ Wird weiterempfohlen. LG, 44866

23.02.2021 02:51
Antworten
pasiflora

Ich hatte erst nach der Auswahl gemerkt, daß ich keine Bananen habe und die Suppe mit einer Kartoffel zubereitet. Erst habe ich mich daher nicht getraut die angegebenen Gewuerze zu benutzen. Aber dann fehlte was und ich habe alles brav gemacht ausser saure Sahne, stattdessen Dosenmilch und Limone, dann teilweise püriert, und ich muss sagen: lecker 😋

03.11.2020 19:44
Antworten
DaniiLein

Die Suppe wurde nachgekocht und leider können wir uns den ganzen positiven Kommentaren überhaupt nicht anschließen. Sie ging super schnell und extrem einfach,aber geschmacklich war das für uns eine dicke Enttäuschung. Hatten uns darunter was viel besseres vorgestellt. Leider für uns überhaupt nicht empfehlenswert!

28.03.2020 07:41
Antworten
Sternliu

Sehr lecker! Auch in vegan, wenn man den Honig durch Agavendicksaft ersetzt und und eine vegane Alternative zur sauren Sahne nimmt!

15.02.2020 23:32
Antworten
Hiphop

Sehr gutes Rezept. Der leichte Bananen / Zimtgeschmack ist sehr raffiniert. Volle Punktzahl. Liebe Grüße aus der Küche, Bettina

31.01.2020 11:09
Antworten
shirayuki

5 sterne ! (hoffe man nimmts mir nich übel da ich es leicht abgewandelt habe.) habe tellerlinsen (nach packung 45 mins kochzeit) verwendet. wollte nich dass alle vitamine aus dem kohl und der banane raus kochen daher habe ich als allererstes die linsen mit dem wasser (wichtig: ohne brühe/salz) 25 mins gekocht. dann habe ich 350g chinakohl (für 2 portionen) sowie eine zerdrückte banane und die gewürze für etwa 10 mins dazu gebenen. die linsen waren am ende gut durch aber auch noch zu beißen :) außerdem hatte ich keine saure sahne und somit habe ich einen großzügigen EL sahnequark auf den teller gegeben. eigentlich mochte ich gekochte bananen nie aber ich wollte es mal wieder ausprobieren und ich bin erfreut. Vielen dank für das interessante rezept. :)

10.01.2013 19:42
Antworten
daneel71

hatte wie immer noch etwas im Kühlschrank und auf der Suche nach dem perfekten "was wird daraus". Bei den Bananen kam etwas naja A B E R !! es ist mega lecker von allen begehrt (selbst den Kindern)! das Rezept wurde mündlich weiter gereicht und in den nächsten Tagen, von mir nochmals gekocht. Warte auf neue Rezepte von Dir!

21.11.2012 11:18
Antworten
lilaluise

Hallo ich würd das gern nachkochen? Was mich aber etwas stutzig macht: 5-10 Minuten Kochzeit für die roten Linsen- da sind die doch noch total hart? lg luise

20.06.2012 22:38
Antworten
Krisslthechiselforreal

Hi lilaluise, tatsächlich finde ich rote Linsen deshalb grad richtig klasse, bei mir sind sie nach kurzer Kochzeit immer schon gar und nicht mehr steinhart, wie es andere linsen sonst wären. Kein Einwichen kein Vorkochen notwendig! Das ist gar kein Problem, die brauchen wirklich wenig Zeit. Ansonsten habe ich aber den Topf eh auch gerne mal ein wenig länger auf dem Herd, was auch nichst schadet, dann wird es insgesamt aber alles etwas homogener. Je nachdem wie du es magst, musst du ausprobieren. Wenn du es länger kochst verkochen auch die bananen und alles andere mehr und ist nicht mehr so gut rauszusortieren. Falls du Skeptiker zu Hause hast, die mitessen sollen, ist das auch nicht schlecht. Denen erzählt man dann erstmal nichts von Bananen in der Linsensuppe und wenn du es dann länger kochst, findet man die auch nicht mehr in der Suppe und alle werden es toll finden! (Auch vom reifegrad der Bananen abhängig) ;) Du kannst also mit der Kochzeit auch ohne weiteres herumexperimentieren. Aber wenn du alles noch identifizieren möchtest reicht auch durchaus eine kürzere Kochzeit. LG

21.06.2012 21:07
Antworten
lilaluise

danke für die ausführliche antwort- ich werd es in den nächsten tagen mal ausprobieren

21.06.2012 21:22
Antworten