Nougatplätzchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.5
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 18.06.2012



Zutaten

für
200 g Mehl
75 g Speisestärke
50 g Mandel(n), gemahlen
100 g Zucker
1 Ei(er)
175 g Butter
100 g Nougat
n. B. Kuvertüre

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 12 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 22 Minuten
Aus allen Zutaten außer dem Nougat einen Knetteig zubereiten. 30 Minuten kaltstellen, dann 5 mm dick ausrollen und Formen (Sterne, Blumen, Kreise...) ausstechen. Dabei beachten, dass man immer zwei von jeder Sorte hat, da es Doppeldeckerkekse werden. Bei 180°C ca 12 Minuten backen.
Jeweils ein Plätzchen mit zimmerwarmem Nougat bestreichen (falls es zu hart sein sollte, kann man es auch erwärmen) und je zwei Kekse zusammenkleben.
Nach Geschmack dekorieren, zum Beispiel mit Kuvertüre.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fiammi

Hallo, mir haben die Nougatplätzchen sehr gut geschmeckt. Habe einige nicht zusammengesetzt, sondern so gelassen. Ciao Fiammi

27.12.2015 15:37
Antworten
Rosalilla

Hallo, ich habe auch noch Plätzchen mit Nougat gesucht und bei Dir gefunden, die sind sehr lecker, ich habe aber Nüsse genommen, da ich diese noch im Vorrat hatte, habe sie zuerst geröstet und danach fein gemahlen, das gibt ein noch besseren Geschmack, dann den Teig gemacht, die Stärke im Teig macht die Kekse noch feiner, über Nacht im Kühlschrank in Klarsichtfolie gewickelt und am nächsten Abend dann nur 2,5mm dick ausgerollt, hat gut geklappt, weil wir so dicke Kekse nicht so gerne mögen, danach hab ich sie mit dem Nougat zusammengeklebt und in Vollmilchglasur getaucht und noch ein paar dünne Fäden Zartbitterglasur darüber gemacht. Danke fürs Rezept. Rosalilla

27.12.2015 00:29
Antworten
--Emma--

Mit einem Freund habe ich das Rezept getestet und für "gut" befunden. Die Dicke von 5 mm erschien uns aber zu viel, wir haben den Teig dünner ausgerollt. Natürlich musste dann die Backzeit auf 8-10 Minuten angepasst werden. Insgesamt können wir sagen, dass das Rezept sowohl in Zubereitung als auch in Geschmack in Ordnung ist - der Teig lässt sich sehr leicht ausrollen und man kann mit den Zutaten ganz gut variieren, zum Beispiel Zitronenaroma hinzufügen (uns war es ein wenig zu "mehlig"). Lediglich die Mandeln würde ich beim nächsten Mal weglassen. Sie passen irgendwie nicht dazu. Alles in allem ein ordentliches Rezept, das man als "gute Basis" sicher oft verwenden kann. Vielen Dank dafür! Ein Bild werde ich hochladen.

02.12.2013 12:17
Antworten