Quarkbällchen aus dem Ofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

mit Rosinen oder Marmelade gefüllt, sehr lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (21 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 17.06.2012 2722 kcal



Zutaten

für
250 g Quark
300 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 Ei(er)
3 EL Vanillezucker
50 g Zucker
1 EL Öl, (Sonnenblumenöl)
150 g Rosinen, optional
4 EL Marmelade, optional
etwas Milch, zum Bestreichen

Nährwerte pro Portion

kcal
2722
Eiweiß
84,06 g
Fett
39,29 g
Kohlenhydr.
491,65 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Alle Zutaten (bis auf die Rosinen bzw. die Marmelade) zu einem glatten Teig verkneten. Wer möchte, kann nun die Rosinen unterkneten. Den Teig zu einer langen Wurst ausrollen und in ca. 16 Stücke teilen. Zu kleinen Bällchen formen und mit Abstand auf zwei Backbleche setzen. Bei 170 Grad Umluft ca. 15 - 20 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit mit Milch bestreichen.

Nach dem Backen können die Quarkbällchen ohne Rosinen mit Marmelade gefüllt werden. Am besten noch warm genießen.

Tipp:
Ich mache es immer halb mit Rosinen (75 g) und halb fülle ich die Quarkbällchen nach dem Backen mit Marmelade.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Sächsytogo

Würde das auch im Cake Pop Marker funktionieren?? Hat das schon jemand probiert?

11.03.2022 14:49
Antworten
Desie1986

Wir haben das Rezept genau so umgesetzt. Der Teig ließ sich super formen. Ich habe allerdings mit der Hand Bällchen daraus gemacht. Ging super. Dann mit Pflaumenmus und auch teilweise mit Marmelade gefüllt. Noch warm verspeist- 1a. Uns hats allen geschmeckt, besonders den Kindern :)

28.02.2021 20:41
Antworten
Miamau

Hallo Heute gebacken und für sehr gut befunden. Locker und luftig. Leider klebte der Teig an den Händen und ließ sich nicht formen, deshalb musste ich ihn mit Hilfe eines Löffels in Muffinförmchen füllen. Ansonsten ein prima Rezept, schnell zubereitet.

25.02.2021 16:40
Antworten
Kleome

Von mir gibt es fünf Sterne für das Rezept. Super lecker und so schön fluffig und nicht so schwer im Magen liegend, da nicht in Öl ausgebacken. Auch ideal zum Frühstück. Habe allerdings 50 Gramm Mehl durch Weizenin ersetzt und Vanillezucker mit Tonkabohne dazu. Den Teig mit dem Eisportionierer in Muffinförmchen gefüllt. Alles prima.

31.12.2020 15:16
Antworten
meine_familie

Ich habe heute die Quarkbällchen für meine Kita Kids gemacht. Da mein Teig nicht formbar war, habe ich den Eisportionierer genommen. Klappte hervorragend. Auch mit der Hälfte weniger an Zucker, waren die Quarkbällchen ratzi fatzi weg... Danke

22.06.2020 18:14
Antworten
JaniGerani

Hey, ich habe das Rezept leicht verändert: Das Mehl habe ich zu Hälfte durch Walnussmehl ersetzt und Kokosraspeln dazu, den Zucker habe ich durch Xucker ersetzt, die Rosinen habe ich weggelassen! Sie sind einfach super lecker geworden!!! Vielen Dank für die Rezeptidee :)

29.11.2016 11:48
Antworten
Gratina500

Hey, ich habe das Rezept mit einer Freundin gebacken und wir sind beide begeistert! Richtig lecker, das werde ich öfters machen.

18.07.2015 15:56
Antworten
schinkenröllchen13

Hallöchen, Habe auch die Quarkbällchen probiert. Sie waren nicht schlecht, aber meinem Mann schmecken die in Oel gebackene besser. Geschmacklich für mich waren sie super, vor allem mit den Rosinen und auch nicht so fettig. Dank für das schöne Rezept. Bild kommt auch noch. LG schinkenröllchen13

29.03.2015 00:33
Antworten
kokomiko25

Hallo Innis, ich habe für den Teig einen zusätzlichen Löffel Öl genommen und die Quarkbällchen (ohne Rosinen) in Silikon-Muffin-Backförmchen gebacken. Zum Bestreichen habe ich ein Milch-Öl-Gemisch genommen, um ein bißchen dem Frittiercharakter nahe zu kommen. Geschmacklich kommen sie meinen Lieblings-Quarkbällchen sehr nahe, wenn sie max 15 Min backen und sich sehr weich anfühlen. Im Innern ist noch genug Feuchtigkeit (nicht matschig) wie bei der frittierten Variante.

08.03.2014 19:46
Antworten
elefant54

Hallo Innis, habe heute die Quarkbälchen ausprobiert, erinnern nicht so an Quarkbällchen. Aber geschmacklich sehr gut, würde es mehr Frühstücksgebäck nennen. War geschmacklich gut, haben diese mit Konfitüre bestrichen und zum Kaffee gegessen. Danke für das Rezept MfG elefant54

01.02.2013 15:25
Antworten